Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Baden-Württemberg

Petruskirche Obertürkheim

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Baden-Württemberg

Petruskirche Obertürkheim

Petruskirche Obertürkheim

Empfohlen von 298 Wandernden von 317

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Petruskirche Obertürkheim

    4,7

    (279)

    1.186

    Wanderer

    1. Weinwanderweg Obertürkheim

    10,7km

    03:02

    230m

    230m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (180)

    767

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    11. Mai 2018

    Traumhaft steht sie da auf dem Kirchberg am Rande der Weinberge. Die über 500 Jahre alte Petruskirche ist das Wahrzeichen Obertürkheims.



    Öffnungszeiten: von Mai bis Oktober jeweils sonntags von 14 bis 16 Uhr.

      9. November 2020

      Standort und Geschichte: Die Petruskirche liegt südlich der oberhalb der Ortsmitte von Stuttgart-Obertürkheim . Sie ist von einem Friedhof umgeben. Während heute die Bebauung unmittelbar bis an die Kirche heranreicht, befand sich die Kirche in den Gewannen Banholz und Mörgelen einst in Alleinlage inmitten der Weinberge.

      Die Petruskirche in Obertürkheim geht auf eine bereits 1285 erwähnte Wallfahrtskirche zurück. Der Turmsockel des heutigen Kirchengebäudes stammt noch aus der Zeit der Gotik, das Langhaus und die Ausstattung stammen in Teilen aus der Zeit des Barock.

      In germanischer Zeit soll sich an der Stelle der Kirche eine germanische Kultstätte befunden haben. Die Ursprünge Obertürkheims könnten in alemannischer Zeit liegen. Das 1857 auf dem nahen Ailenberg gefundene Grab eines alemannischen Adligen belegt eine alemannische Nutzung der Umgebung. Auch Petrus als Kirchenpatron deutet auf eine mögliche alemannische Gründung der Kirche hin. Gleichwohl erscheint Obertürkheim erst im 13. Jahrhundert in den Urkunden, als es bereits (aus altcalwischem Besitz) in württembergischem Besitz gelangt war. 1285 wird erstmals eine Wallfahrtskapelle am Platz der heutigen Petruskirche erwähnt. Diese Kapelle war die Kirche für Obertürkheim und das benachbarte Uhlbach. Möglicherweise bestand schon zu jener Zeit eine eigene Pfarrei, spätestens im Verlauf des 14. Jahrhunderts gilt diese als gesichert. Die Kapelle wurde 1485 im Stil der Gotik vergrößert. 1490 erhielt der bisherige Filialort Uhlbach dann seine eigene Andreaskirche.

      Das etwa 2,60 Meter hohe Kruzifix an der Ostwand hinter dem Altar stammt aus der Zeit des Barock.

      Im Jahr 1900 bestand das Geläut aus drei Glocken: eine große Glocke von 1529, gegossen bei Bernhard Sidler in Esslingen, eine mittlere Glocke von 1466 sowie eine kleine Glocke aus dem 19. Jahrhundert. Die große Sidler-Glocke von 1529 musste 1901 umgegossen werden. Im Ersten Weltkrieg wurden die größte und die kleinste Glocke zu Rüstungszwecken abgeliefert. 1921 hat man zwei neue Glocken als Ersatz bei Kurtz in Stuttgart gießen lassen. Beide Ersatzglocken wurden wenig später im Zweiten Weltkrieg ebenfalls abgeliefert. Nach dem Zweiten Weltkrieg war nur noch die alte Glocke von 1466 erhalten, die jedoch 1946 zersprang. Aus dieser alten Glocke wurden 1947 bei Kurtz zwei neue Glocken für die Andreaskirche gegossen. Die Petruskirche hingegen erhielt 1948 drei neue Glocken, die bis heute das Geläut bilden.

      Quelle Wikipedia:

        28. März 2022

        Die Kirche thront erhaben über Obertürkheim, ein schöner Anblick

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 7 Oktober

          13°C

          8°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz