Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Unna
Schwerte

Zusammenfluss von Mühlenstrang und Ruhr bei Schwerte

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Unna
Schwerte

Zusammenfluss von Mühlenstrang und Ruhr bei Schwerte

Highlight • Aussichtspunkt

Zusammenfluss von Mühlenstrang und Ruhr bei Schwerte

Empfohlen von 246 Wandernden von 252

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Zusammenfluss von Mühlenstrang und Ruhr bei Schwerte

    4,5

    (77)

    332

    Wanderer

    1. Regattastrecke an der Ruhr – Alte Eisenbahnbrücke Runde von Schwerte (Ruhr)

    10,2km

    02:37

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    4. März 2019

    Der Mühlenstrang entspringt im Süden der nordrhein-westfälischen Stadt Holzwickede und verläuft in südöstlicher Richtung. Er fließt am Stausee Hengsen vorbei in Richtung Südwesten und erhält rechts Zufluss vom Gehrenbach. Der Mühlenstrang mündet nach 9,8 km bei Schwerte in die Ruhr.

    Der Mühlenstrang entstand aus einem der beiden Ruhrarme, die bis 1719 durch die Aue flossen. In diesem Jahr trat die Ruhr stark über die Ufer und verlagerte ihren Lauf nach Süden. Um weiterhin die Wassermühle versorgen zu können, wurde der verbliebene Arm eingeengt. In den 1950er Jahren wurde der Lauf begradigt und eingetieft, später noch eine zusätzliche Bewallung zum Hochwasserschutz errichtet. 1998 wurde das Gebiet unter Naturschutz gestellt. Heute wird der Mühlenstrang nur schwach unterhalten, sodass mittlerweile wieder viele Wasserpflanzen entstanden und verschiedene Tierarten im Bachsystem heimisch wurden.

    de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BChlenstrang

      16. März 2024

      Ein super Idyllisches Plätzchen ist hier an der Brücke zu finden, wo der Mühlenstrang in die Ruhr mündet.
      Eine Bank mit Aussicht fehlt natürlich nicht, ein toller Rastplatz

        30. Juli 2019

        Sehr schön

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          11°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schwerte, Kreis Unna, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rohrmeisterei Schwerte

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz