Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Vulkaneifel
Daun

Kriegerdenkmal auf dem Wehrbüsch

Highlight • Denkmal

Kriegerdenkmal auf dem Wehrbüsch

Empfohlen von 132 Wandernden von 140

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark Vulkaneifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kriegerdenkmal auf dem Wehrbüsch

    4,2

    (91)

    259

    Wanderer

    1. HeimatSpur Kleiner Dauner – GesundLand Vulkaneifel

    8,51km

    02:24

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,6

    (47)

    169

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    15. März 2022

    Interessantes, typisch wilhelminisches Bauwerk, wenngleich auch deutlich graziler als die meisten „Bollwerke" aus dieser Zeit.

      29. September 2021

      Als Gedenkstätte an die vielen Toten sind solche Ehrenmale oder Kriegerdenkmale bis heute sehr wichtig. "Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden ..." heißt es im sogenannten "Lobgesang des Simeon" (Lukas-Evangelium Kapitel 2, Vers 29). Die Menschen, derer hier gedacht wird, sind jedoch nicht in Frieden geschieden, sondern Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft geworden.
      Viele Orte bzw. Monumente, denen man unterwegs begegnet, sind ein – auch heute immer noch bedeutsames und aktuelles – Zeugnis des Schreckens von Krieg und Gewaltherrschaft. Sie alle haben, und dies für jede Generation aufs Neue, zwei wesentliche Funktionen:
      -1- Der Opfer gedenken und an sie erinnern
      -2- An die Bewahrung des Friedens mahnen

        28. Dezember 2016

        Das Kriegerdenkmal Daun ist ein Kriegerdenkmal im Vulkaneifelkreis. Es wurde ursprünglich als eine Siegespyramide aus Basaltsteinen im Jahr 1870 auf dem 492 Meter hohen Wehrbüsch bei Daun erbaut. Geplant wurde das 13 Meter hohe Bauwerk vom Dauner Verschönerungsverein, dem Vorläufer des heutigen Eifelvereins.

        Anfänglich sollte die Pyramide an den Preußisch-Österreichischen Krieg 1866 erinnern. Während des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71 fasste Leutnant Robert Thomé den Entschluss, die Namen der Gefallenen auf der Pyramide festzuhalten und somit die Pyramide zum Kriegerdenkmal umzugestalten. Am 11. September 1873 wurde die Pyramide als Siegesdenkmal eingeweiht und zwei eiserne Tafeln wurden als Andenken der 18 Gefallenen angebracht. Die gegossene Erinnerungstafel hat folgende Aufschrift:

        Zur Erinnerung an den glorreichen Feldzug gegen Frankreich, für des Vaterlandes Ehr und Unabhängigkeit in den Jahren 1870–1871 und zum Andenken an die Wiedererstehung des deutschen Reiches. Die goldene Kugel auf der Spitze wurde durch einen Adler aus Bronze ersetzt, welcher nach Westen zum ehemaligen Feind Frankreich schaut.

        Im Jahr 1925 wurden zwei Gedenktafeln mit den Namen der 53 gefallenen Dauner des Ersten Weltkriegs angebracht. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden mehrere Eisenplatten mit den Namen von 157 Gefallenen am Denkmal befestigt. Das Denkmal ist in der Obhut des Dauner Eifelvereins, der mit dafür Sorge trägt, dass es auch der Nachwelt als mahnende Erinnerung erhalten bleibt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          13°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Steiler Trail zum Mäuseberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz