Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Frankreich
Provence-Alpes-Côte D'Azur
Provence
Provence-Alpes-Côte d'Azur

Palast der Päpste

Highlight • Historische Stätte

Palast der Päpste

Empfohlen von 226 Fahrradfahrer:innen von 231

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Palast der Päpste

    4,5

    (177)

    3.042

    Radfahrer

    1. Grüner Weg Pont du Gard – Palais des Papes Runde von Remoulins - Pont-du-Gard

    64,8km

    03:52

    230m

    230m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. Oktober 2017

    Avignon war ganze 70 Jahre Papstresidenz. Der Palast, gebaut im 14. Jahrhundert, ist das größte gotische Bauwerk der Welt und auch heute immer noch das Zentrum von Avignon. Am Schönsten ganz früh am Morgen, dann ist der Vorplatz noch leer und du kannst dir von der gegenüberliegenden Seite im Café das Prachtwerk anschauen.
      Der Palais des Papes (englisch: Papstpalast, auf Okzitanisch „Palais dei Papas“) in Avignon, Südfrankreich, ist das größte und eines der bedeutendsten mittelalterlichen gotischen Gebäude der Welt. Die päpstliche Residenz, einst eine Festung und ein Palast, war im 14. Jahrhundert der Sitz des westlichen Christentums. Im Palais fanden sechs päpstliche Konklaven statt, die zu den Wahlen von Benedikt XII. im Jahr 1334, Clemens VI. im Jahr 1342, Innozenz VI. im Jahr 1352, Urban V. im Jahr 1362, Gregor XI.
      Das Palais besteht eigentlich aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden: dem alten Palais von Benedikt XII., der auf dem uneinnehmbaren Felsen von Doms thront, und dem neuen Palais von Clemens VI., dem extravagantesten der Avignon-Päpste. Zusammen bilden sie das größte gotische Gebäude des Mittelalters und sind gleichzeitig eines der besten Beispiele des internationalen gotischen Baustils. Das Palais wurde obsolet, als das Papsttum nach Rom zurückkehrte, in der Hoffnung, lateinische und orthodoxe Christen wieder zu vereinen, Frieden im Kirchenstaat in Italien zu erreichen und sowohl Urban V. als auch Gregor XI. fest davon überzeugt zu sein, dass es der Sitz des Papsttums sei könnte nur das Grab des Heiligen Petrus sein. Das Palais diente später als Sitz zweier Gegenpäpste und vieler Kardinäle. en.wikipedia.org/wiki/Palais_des_Papes

      Übersetzt von Google •

        17. November 2019

        Ehemaliger Papstsitz Palais des Papes in Avignon

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          19°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Provence-Alpes-Côte d'Azur, Provence, Provence-Alpes-Côte D'Azur, Frankreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Avignon across the river Rhone

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz