Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Salzburg

Mozarts Geburtshaus

Mozarts Geburtshaus

Empfohlen von 732 Wandernden von 774

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Historisches Zentrum der Stadt Salzburg

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mozarts Geburtshaus

    4,7

    (11)

    45

    Wanderer

    1. In Salzburg auf den Spuren Mozarts

    4,48km

    01:13

    60m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    4,7

    (9)

    23

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    22. Dezember 2016

    Das Haus in der Getreidegasse Nummer 9 in Salzburg ist Wolfgang Amadeus Mozarts Geburtsort. Die Familie Mozart residierte von 1747 bis 1773 im dritten Stock. Mozart selbst wurde am 27. Januar 1756 hier geboren. Der Besuch des Hauses dauert in etwa eine Stunde.

      16. September 2017

      Berühmte Bewohner: Die Mozarts im „Hagenauer Haus"
      In der Getreidegasse erregt ein Haus besondere Aufmerksamkeit: die Nr. 9, das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart. Salzburgs berühmtester Sohn wurde hier am 27. Januar 1756 geboren. Ganze 26 Jahre, von 1747 an, bewohnte die Familie eine Wohnung im dritten Stock. Mit seinen Eltern Leopold und Anna Maria sowie Schwester „Nannerl“ verbrachte Mozart hier seine Kindheit und Jugend. 1773 folgte der Umzug ins Mozart-Wohnhaus am Makartplatz.
      Museum und „Pilgerstätte" zugleich
      Das Geburtshaus des berühmten Komponisten zieht noch heute Mozart-Freunde und Geschichtsinteressierte aus aller Welt an. 1880 eröffnete die Internationale Stiftung Mozarteum erstmals ein Museum im Geburtshaus. Stetig erweitert und ausgebaut, ist das ganzjährig geöffnete Museum ein Muss für jeden Salzburg-Besucher!
      Ein Rundgang durch Mozarts Zeiten
      Das Museum entführt Sie auf einen einstündigen Rundgang durch die originalen Wohnräume. Spazieren Sie in der ehemaligen Nachbarswohnung durch eine rekonstruierte bürgerliche Wohnung. Entdecken Sie Alltagsgegenstände und Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert und fühlen Sie sich zurückversetzt in Mozarts Zeit!
      Einzigartige Ausstellungsstücke und Originalle entdecken
      Originale Urkunden, Briefe und Erinnerungsstücke dokumentieren Mozarts Leben in Salzburg. Die Sammlung der meisten zu Lebzeiten entstandenen Porträts lässt Sie das Musikgenie quasi ‚von Angesicht zu Angesicht‘ kennenlernen. Höhepunkt für Mozart-Fans: die historischen Instrumente, wie Mozarts Kindergeige und Clavichord.
      Mozart in all seinen Facetten kennenlernen
      Die Kindheit als Wunderknabe, die langen Reisejahre oder der mysteriöser Tod: Das Museum im Geburtshaus beleuchtet das Phänomen Mozart aus zahlreichen Blickwinkeln. Im ersten Stock bietet die jährlich wechselnde Sonderausstellung selbst für bewanderte Mozart-Kenner stets einen neuen Besuchsanreiz.

      Quelle: salzburg.info/de/sehenswertes/top10/mozarts-geburtshaus

        6. Juni 2017

        Eines der meistbesuchten Museen Österreichs: Mozarts Geburtshaus im Herzen der Altstadt ist nicht nur für Musikliebhaber ein Höhepunkt des Salzburg-Urlaubs.
        In der Getreidegasse erregt ein Haus besondere Aufmerksamkeit: die Nr. 9, das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart. Salzburgs berühmtester Sohn wurde hier am 27. Januar 1756 geboren. Ganze 26 Jahre, von 1747 an, bewohnte die Familie eine Wohnung im dritten Stock. Mit seinen Eltern Leopold und Anna Maria sowie Schwester „Nannerl“ verbrachte Mozart hier seine Kindheit und Jugend. 1773 folgte der Umzug ins Mozart-Wohnhaus am Makartplatz. Das Geburtshaus des berühmten Komponisten zieht noch heute Mozart-Freunde und Geschichtsinteressierte aus aller Welt an. 1880 eröffnete die Internationale Stiftung Mozarteum erstmals ein Museum im Geburtshaus. Stetig erweitert und ausgebaut, ist das ganzjährig geöffnete Museum ein Muss für jeden Salzburg-Besucher!
        salzburg.info/de/sehenswertes/top10/mozarts-geburtshaus

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 71 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 430 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          18°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Salzburg, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz