Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Salzburg
Bezirk Zell am See
Leogang

Blick auf die Leoganger Steinberge

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Salzburg
Bezirk Zell am See
Leogang

Blick auf die Leoganger Steinberge

Blick auf die Leoganger Steinberge

Empfohlen von 296 Wandernden von 302

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf die Leoganger Steinberge

    4,8

    (133)

    860

    Wanderer

    1. Wissbegierig: Wanderung zum Birnbachloch

    4,96km

    02:25

    380m

    380m

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,8

    (121)

    732

    Wanderer

    2. Natur & Klima im Wandel

    4,34km

    02:37

    330m

    330m

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    4,9

    (176)

    844

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    31. Juli 2019

    Die Leoganger Steinberge sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen im Bundesland Salzburg. Sie befinden sich zwischen dem Loferer Tal, Saalfelden und Leogang und bilden zusammen mit den nordwestlich vorgesetzten Loferer Steinbergen zwei Gebirgsstöcke, die durch den Römersattel (1202 m) getrennt werden, in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen aber als eine einzige Untergruppe definiert sind (Loferer und Leoganger Steinberge). Die Leoganger Steinberge sind von den südlich liegenden Kitzbüheler Alpen und vom östlich liegenden Steinernen Meer durch eingeschnittene Täler getrennt. Typisch für die Steinberge sind Plateaustöcke mit steilen Randabstürzen und stark gewellten Hochkaren.

    Als typisches Karstgebirge sind die Leoganger Steinberge auch von zahlreichen Höhlen durchzogen. Die bekannteste davon ist der über 50 km lange, direkt an der Bundesstraße zwischen Lofer und Saalfelden liegende Lamprechtsofen. Eine bemerkenswerte Felsformation ist das Melkerloch in der Südostwand des Birnhorns.

    Das Birnhorn bildet mit 2634 m die höchste Erhebung. Der Truppenübungsplatz Hochfilzen des Österreichischen Bundesheers liegt im Westen der Leoganger Steinberge.
    Quelle:Wikipedia

      26. März 2021

      Die Leoganger Steinberge sind eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen im Bundesland Salzburg. Der höchste Gipfel mit 2.634 Metern ist das Birnhorn. Vor allem sind die Steinberge aber ein typisches Karstgebirge und damit von zahlreichen Höhlen durchzogen. Einige davon kannst du auf deinen Wanderungen besuchen, also halte gut Ausschau danach.

        4. August 2017

        Traumhafte Natur und tolle Ausblicke

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 1.050 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          13°C

          6°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Leogang, Bezirk Zell am See, Salzburg, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Birnbachloch

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz