Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Hirschbrücke

Highlight • Brücke

Hirschbrücke

Empfohlen von 69 Wandernden von 75

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hirschbrücke

    3,7

    (3)

    23

    Wanderer

    1. Hirschbrücke – Ringcafé Böckeler Runde von Südweststadt

    6,91km

    01:45

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    27. November 2016

    1891 wurde zur gefahrlosen Überquerung der drei vom damaligen vom Mühlburger Tor Bahnhof kommenden Bahntrassen Rheinbahn (von Mannheim über Graben – Eggenstein), der Maxaubahn (über die Pontonbrücke aus der Pfalz) und Kurvenbahn (zur Ettlinger Strecke) im Zug der Hirschstraße und der sich nach Süden ausbreitenden Bebauung von Stadtbaumeister Hermann Schück die Hirschbrücke errichtet.

    Mit dem Bau der Alternativstrecke der Rheinbahn von Graben über Blankenloch zur östlichen Einfahrt des alten Hauptbahnhofs und der Eröffnung des Güterbahnhofs östlich davon 1895 entfiel die Notwendigkeit für die Kurvenbahn, sie wurde wieder abgebaut.

    Seit der Verlegung des Hauptbahnhofs 1913 entfielen auch die beiden anderen Trassen und die Hirschbücke überquert nur noch die Mathystraße und die Jollystraße/Kurvenstraße. Erst 1917 wurde auf der ehemaligen Trasse der Maxaubahn die meterspurige Lokalbahn und ab 1921 auch die normalspurige Straßenbahn auf zweigleisigem Dreischienengleis geführt. Da die Brücke aber zusammen mit der anliegenden Bebauung und der dazu zwischen Gartenstraße und Roonstraße hochgeführten Hirschstraße geplant und angelegt worden war, ließ sie sich nicht mehr einfach entfernen, obwohl ihr ursprünglicher Zweck inzwischen entfallen war.
    Im Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke leicht beschädigt und sollte 1955 trotzdem abgerissen werden. Der Bürgerverein Südweststadt wehrte sich erfolgreich dagegen, da die Brücke eine Straßenkreuzung in zwei Ebenen darstellt und sie europaweit architektonisch bedeutsam ist. Die Verzierungen und Ausbuchtungen für Lampen ähneln denen der Pont-Neuf-Brücke in Paris.


    (ka.stadtwiki.net)

      2. Oktober 2020

      Wenn man die Hirschstraße lang geht ist man überrascht, plötzlich auf einer Brücke zu stehen. Diese führt heute über einen Platz mit dem schönen Namen Sonntagsplatz.
      Über die Brücke selber hat Tom schon sehr treffend geschrieben.

        15. Februar 2022

        Wer in den 80er Jahren seinen Führerschein in Karlsruhe gemacht hat, hat in der Regel das Anfahren am Berg an der Hirschbrücke geübt. Kann mich daran noch gut erinnern...

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          13°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Zoobrücke

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz