Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Hygieia-Brunnen (Karlsruhe)

Highlight • Denkmal

Hygieia-Brunnen (Karlsruhe)

Empfohlen von 67 Wandernden von 71

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hygieia-Brunnen (Karlsruhe)

    4,5

    (22)

    99

    Wanderer

    1. Marktplatz – Schloss Karlsruhe Runde von Karlsruhe Hauptbahnhof

    10,4km

    02:39

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    22. Juni 2021

    Der Hygieía-Brunnen in Karlsruhe wurde in den Jahren 1905 bis 1909 von Johannes Hirt geschaffen und von Wilhelm Klose gestiftet, weshalb er auch in vorwiegend älterer Literatur als Klose-Brunnen bezeichnet wird.
    Der Brunnen befindet sich vor dem Vierordtbad und greift das Motiv der Hygieía auf, die bereits im Giebel über dem Eingang des Bades dargestellt wird. Hygieía ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Gesundheit, von der sich das Wort Hygiene ableitet.
    Der Schalenbrunnen ist in Bronze ausgeführt. Auf dem Sockel in der Mitte steht Hygieía als einzige bekleidet und hält in ihrer linken Hand einen Krug aus dem Wasser fließt und in ihrer rechten eine Schlange (Attribut ihres Vaters Asklepios), deren Maul Wasser speit. Die Göttin wird an beiden Seiten neben dem Sockel von Jünglingen flankiert. An den Ecken des Sockels speien Graureiher Wasser, auch aus einem Dutzend Fischköpfen ergießt sich Wasser in den Brunnen. Die ursprünglich vergoldete Inschrift am Sockel unter Hygieía lautet: Fliesse rein und hell / der Gesundheit Quell (Vorderseite) und Gib den Starken Mut / Kranken frisches Blut (Rückseite). Auf dem Rand der runden Brunnenschale sitzen zwei Jungen und zwei Mädchen. Alle erfrischen sich am Wasser, das Hygieía spendet; es soll die heilsame Wirkung des Wassers versinnbildlichen. Von der Brunnenschale fällt das Wasser in ein rundes Bodenbecken. Vor der Umgestaltung des Festplatzes 1981 – der Brunnen befindet sich am Rand des Platzes – hatte dieses Bassin noch eine Stufe.
    Aufgrund seines künstlerischen Wertes wurde der Brunnen in den beiden Weltkriegen nicht eingeschmolzen. Im Jahr 2011 wurde im Garten der denkmalgeschützten Loschwitzer Villa Schevenstraße 27 in Dresden ein Modell des Brunnens entdeckt. Wahrscheinlich wurde das Modell 1906 erschaffen, um den Karlsruhern den Entwurf vorzustellen und Kontroversen wie bei der Errichtung des Stephanienbrunnens (1905) zu vermeiden. Das Modell ist etwa 90 cm hoch, aus Kupfer gefertigt und funktionsfähig. Siehe de.wikipedia.org/wiki/Hygieia-Brunnen_(Karlsruhe)

      5. Juli 2021

      Brunnen vor dem altehrwürdigen Vierordtbad.
      Das Vierordtbad ist die älteste öffentliche Badeanstalt in Karlsruhe. 1873 fertig gestellt. Das historistische Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung im Stil der Neorenaissance befindet sich in zentraler Lage am Festplatz neben dem Kongresszentrum

        9. Juni 2025

        Schöner Brunnen vor dem Vierortbad. Die namensgebende Hygieia ist die griechische Göttin der Gesundheit, die auch im Giebel über dem Eingang des Bades dargestellt wird.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 170 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          15°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Grand Duke Karl Friedrich Monument (Karlsruhe Palace Square)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz