Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Italien
Latium
Rom
Tivoli

Orgelbrunnen, Villa d'Este

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Italien
Latium
Rom
Tivoli

Orgelbrunnen, Villa d'Este

Highlight • Denkmal

Orgelbrunnen, Villa d'Este

Empfohlen von 16 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Villa d'Este

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Orgelbrunnen, Villa d'Este

    5,0

    (1)

    5

    Wanderer

    1. Fontana dell'Ovato – Die Fischteiche der Villa d'Este Runde von Tivoli

    1,25km

    00:23

    40m

    40m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Tipps

    5. Juli 2022

    Er wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und stellt ein Meisterwerk des italienischen Gartens mit einer beeindruckenden Konzentration von Springbrunnen, Nymphäumen, Höhlen, Wasserspielen und hydraulischer Musik dar.
    Kardinal Ippolito II. d’Este ließ hier nach den Enttäuschungen wegen fehlender Papstwahl den Glanz der Höfe von Ferrara, Rom und Fintanebleau und die Pracht der Villa Adriana wieder aufleben.
    Gouverneur von Tivoli seit 1550, spielte er sofort mit der Idee, einen Garten am Hang des fröhlichen Tals anzulegen, aber erst nach 1560 wurde das architektonische und ikonologische Programm der Villa geklärt, das vom Maler-Archäologen-Architekten Pirro konzipiert wurde Ligorio and built by the architect of court Alberto Galvani. Der Palast wurde von den Protagonisten des spätrömischen Manierismus geschmückt.
    Die Villa war fast fertiggestellt, als Ippolito d’Este 1572 starb. Weitere Eingriffe im 17. Jahrhundert folgten einer Zeit des Niedergangs, bis Kardinal Gustav Adolf von Hohenlohe ihren Glanz wiederbelebte, indem er auch den Musiker Ferenc Liszt (1811-1886) beherbergte. Vom italienischen Staat erworben, wurde die Villa zwischen den 1920er und 1930er Jahren restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    Übersetzt von Google •

      5. April 2018

      Die Villa d'Este ist ein Meisterwerk der Garten- und Wasserkunst aus dem 16. Jahrhundert. Ein Terrassengarten erfüllt vom Wasserrauschen der vielen Brunnen und Fontänen. Zauberhaft.
      Falls Bedürfnis nach einem passenden Soundtrack besteht: Franz Liszt hat seinen Besuch in der Villa d'Este vertont, u.a. in dem Stück "Les Jeux d'eau à la Villa d'Este", das die vielfältigen Wasserspiele treffend in Musik übersetzt. Hier eine Aufnahme mit Claudio Arrau:

        23. September 2024

        2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, stellt die Villa mit ihrer beeindruckenden Konzentration von Brunnen, Nymphäen, Grotten, Wasserspielen und der Wasserorgel ein Meisterwerk der italienischen Gartenkunst dar.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          19°C

          15°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Tivoli, Rom, Latium, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sughereta di Sirividola

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz