Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bahretal

Viertelmeilenstein Nr. 9, Alte Dresden-Teplitzer Poststraße

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bahretal

Viertelmeilenstein Nr. 9, Alte Dresden-Teplitzer Poststraße

Highlight • Denkmal

Viertelmeilenstein Nr. 9, Alte Dresden-Teplitzer Poststraße

Empfohlen von 21 Fahrradfahrer:innen von 22

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Viertelmeilenstein Nr. 9, Alte Dresden-Teplitzer Poststraße

    5,0

    (4)

    12

    Radfahrer

    1. Unteres Bahretal – Alte Poststraße Runde von Gersdorf

    20,1km

    01:18

    230m

    230m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    23. Juli 2020

    Die Alte und Neue Dresden-Teplitzer Poststraße gehören zu den Erzgebirgspässen und bildeten einen Teil des als Kulmer Steig bekannt gewordenen alten Wegesystems, das vom Dresdner Elbtal aus über das Osterzgebirge nach Böhmen führte. Heute gilt die Alte Dresden-Teplitzer Poststraße in ihrem sächsischen Abschnitt als die am vollständigsten mit erhaltenen Postmeilensäulen besetzte historische Verkehrsverbindung.
      Die Kursächsischen Postsäulen sind historische Steinsäulen, die im 18. Jahrhundert in ganz Sachsen errichtet wurden, um Entfernungen zu messen und Postwege zu markieren. Sie wurden von Sachsens Herrscher August dem Starken im Stil der alten Römer erbaut.

      Am Hang des schmalen Hohlwegs, der vom Seidewitztal über Eulmühle zur Hochfläche zwischen Seidewitz und Bahre aufsteigt, befindet sich vor dem Ortseingang von Niederseidewitz der Viertelmeilenstein Nr. 9 der Alten Poststraße Dresden-Teplitz. Der Stein stammt aus dem Jahr 1729, wurde 1965 wieder angebracht, 1983 repariert und 2012 gesichert und in seine ursprüngliche Ausrichtung zurückversetzt.

      postwege.de

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 250 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Freitag 21 November

        -1°C

        -3°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Bahretal, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Camellia Greenhouse, Zuschendorf Palace

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz