Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Aurich
Krummhörn

Deicharbeiterdenkmal Diekskiel

Highlight • Denkmal

Deicharbeiterdenkmal Diekskiel

Empfohlen von 183 Fahrradfahrer:innen von 215

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Deicharbeiterdenkmal Diekskiel

    3,5

    (2)

    21

    Radfahrer

    1. Café Nienhof Kluntjestuw – Pilsumer Leuchtturm Runde von Upleward

    23,7km

    01:23

    20m

    20m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    28. August 2018

    Pilsum. Es steht für viele Generationen im Kampf gegen den Blanken Hans, nämlich die Abwehr der Sturmfluten. - In Diekskiel bei Pilsum hat die Deichacht Krummhörn am 17. Juli 1973 - also vor 40 Jahren - das erste Denkmal für Deicharbeiter eingeweiht.

    Mit dabei waren damals viele Ehrengäste, darunter der ostfriesische Regierungspräsident Hans Beutz und rund 30 Arbeiter, von denen einige seit vielen Jahren am Bollwerk gegen den "Blanken Hans" tätig waren. Das steinerne Denkmal mit Inschriften wie "Kein Deich - kein Land - kein Leben" (Deichrichter Brahms nach der Weihnachtsflut 1717) und "Den Deicharbeitern vieler Generationen" steht auf einer Anlage, deren Standort durch Deichbegradigungen gewonnen werden konnte. Heute ist dort vor allem Platz für Camping-Urlauber am Deich.

    Die Idee, auf dem Gelände ein Ehrenmal für Deicharbeiter zu errichten, stammt von dem damaligen verdienstvollen Oberdeich- und Obersielrichter Jannes Ohling, der im Rahmen der Einweihung die erste, von der Kreis- und Stadtsparkasse Norden gestiftete Deicharbeiter-Goldmünze entgegennahm.

    Quelle:
    emderzeitung.de/landkreis-aurich/~/deicharbeiter-denkmal-im-kampf-gegen-blanken-hans-74562
      Das Denkmal „Diekskiel“ erinnert an die vielen Generationen von Deicharbeitern, die mit großem Kraftaufwand, die Küsten sichern halfen (Quelle: „Greetsiel“ – ein weltbekanntes Dorf). Ein Leitspruch in früheren Zeiten hieß: „Well neet will dieken, de mutt wieken“ (=Plattdeutsch) = übersetzt ins Hochdeutsche: „Wer keine Deiche bauen will, der muss das Land verlassen“

        6. August 2021

        Das Denkmal steht für den Kampf gegen die Sturmflut

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          13°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Krummhörn, Aurich, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pilsumer Leuchtturm

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz