Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Aurich
Greetsiel

Pilsumer Leuchtturm

Highlight • Denkmal

Pilsumer Leuchtturm

Empfohlen von 4693 Fahrradfahrer:innen von 4810

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Pilsumer Leuchtturm

    4,6

    (279)

    1.157

    Radfahrer

    1. Rysumer Mühle – Blick auf den Pilsumer Leuchtturm Runde von Borgsweer

    45,1km

    02:41

    60m

    60m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    18. Juni 2016

    Der Leuchtturm wurde 1883 im Rahmen des deutsch-niederländischen Projektes Beleuchtung der Unter-Ems als eines von fünf Leitfeuern geplant und 1890 fertiggestellt. Am 1. Oktober 1891 konnten alle fünf Leuchttürme gemeinsam in Dienst gestellt werden. Jedes der fünf Leitfeuer war für einen festgelegten Abschnitt auf dem Schiffsfahrweg zwischen der Nordsee und Emden zuständig. Der Pilsumer Leuchtturm war für einen etwa fünf Kilometer langen und etwa 600 Meter breiten Abschnitt der Fahrroute zwischen Borkum und Emden zuständig. Die anderen Leuchttürme innerhalb des länderübergreifenden Projektes waren:

    Kleiner Leuchtturm Borkum, deutsch
    Leuchtturm Campen, deutsch
    Leuchtturm Watum, niederländisch, im Zweiten Weltkrieg zerstört
    Leuchtturm Delfzijl, niederländisch, im Zweiten Weltkrieg zerstört

    Der Leuchtturm diente bis Juni 1915 zur Befeuerung der Emshörnrinne. Dann wurde er wegen des Ersten Weltkrieges außer Betrieb genommen, um feindlichen Schiffen keine Hinweise auf die Fahrrinne zu geben. Im Oktober 1919 erfolgte die endgültige Stilllegung, da sich die Fahrrinne durch Sandablagerungen geändert hatte. Nach der Stilllegung wurde der Turm zu unterschiedlichen Zwecken und durch wechselnde Eigentümer genutzt. Sein baulicher Zustand verschlechterte sich stetig und im Herbst 1972 dachte man sogar über einen Abriss nach.

    Statt Abriss erfolgte im Frühjahr 1973 eine aufwändige Sanierung des Leuchtturms, in deren Folge er auch erstmals den heute so bekannten rot-gelb-roten Anstrich erhielt.

    Seit 1998 befindet sich der Leuchtturm in Besitz der Deichacht Krummhörn, die sich seitdem um den Erhalt des Leuchtturms kümmert.

    Populär wurde der Turm besonders durch den Film Otto – Der Außerfriesische des Komikers Otto Waalkes. Im Film dient der Leuchtturm Otto als Wohnung.

      26. Februar 2017

      Bekannt wurde der Pilsumer Leuchturm besonders durch den Film „Otto – Der Außerfriesische“ des Komikers Otto Waalkes. Im Film hatte Otto hier seine Wohnung. Der Pilsumer Leuchtturm ist mit 14 Meter Höhe der kleinste, aber aus vorgenannten Gründen auch der bekannteste Leuchtturm Deutschlands. Seit 2004 finden hier auch standesamtlichen Trauungen statt. Auch eine Mittsommernachts-Hochzeit oder ein Candlelight-Dinner kann man hier mit Ausblick über das ostfriesische Wattenmeer genießen. Allerdings: Immer rechtzeitig buchen, denn hier drängen sich die Heiratslustigen und der Platz ist mit ein paar Quadratmeter auch nicht gerade üppig.

        16. Oktober 2018

        Das Wahrzeichen in dieser Region - ich hatte ihn mir allerdings viel höher vorgestellt - es ist nur ein kleiner, aber schöner Leuchtturm.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 171 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          13°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 28,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Greetsiel, Aurich, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Pilsum Lighthouse

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz