Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Lahntal
Landkreis Limburg-Weilburg
Limburg an der Lahn

Limburger Dom

Highlight • Religiöse Stätte

Limburger Dom

Empfohlen von 839 Wandernden von 867

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Limburger Dom

    4,6

    (176)

    767

    Wanderer

    1. View of St. Lubentius Church – Kurt van der Burg Brücke Runde von Limburg an der Lahn

    11,8km

    03:02

    50m

    50m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    27. Oktober 2020

    Der Limburger Dom, auch Georgsdom genannt, thront oberhalb der Altstadt von Limburg. Die hohe Lage auf den Felsen oberhalb der Lahn sorgt dafür, dass der Limburger Dom bereits von weitem auffällt. Der Bau gilt heute als eine der vollendetsten Schöpfungen spätromanischer Baukunst. Es zeigen sich jedoch schon Elemente der Frühgotik.
    Geschichtliches
    Wann die erste Kirche auf dem Felsen über der Lahn gebaut wurde ist nicht mehr exakt nachzuvollziehen. Erzbischof Hetti von Trier (814-847) soll bereits in "Lympurgensis" eine St. Georgskirche geweiht haben. Dieser Bau ist jedoch nicht mehr nachweisbar.
    Die erste nachweisbare Kirche auf dem Limburger Felsen wurde vom Gaugraf der Niederlahngau Konrad Kurzbold erbaut. Die Schenkungsurkunde für die Gründung des Stift wurde von König Ludwig dem Kind am 10. Februar 910 ausgestellt. Im Inneren der heutigen Kirche finden sich noch immer die Grundrisse des ursprünglichen Baus demnach muss es sich um eine Pfeilerbasilika gehandelt haben.
    Ein dritter Vorgängerbau wurde möglicherweise 1058 geweiht, dieser ist jedoch heute nicht mehr vorhanden.
    Die Grundsteinlegung des heutigen Limburger Doms ist nicht bekannt. Untersuchungen von im Dom verbauten Hölzern geben jedoch Aufschluss über die Baudaten. Die Schätzungen gehen davon aus, dass der Baubeginn zwischen 1175 und 1200 war. Die Einweihung erfolgte 1235 durch den Trierer Erzbischof Theoderich von Wied. Auch der Bauherr des heutigen Domes ist nicht mehr bekannt. Ein Bleireliquiar weist einen gewissen Heinrich als Spender aus. Es könnte sich um Graf Heinrich II. (Nassau) handeln da er in diesem Zeitraum die Obervogtei inne hatte. Es ist jedoch ziemlich sicher das die Limburger Kaufleute einen erheblichen Beitrag zum Bau geleistet haben. Der Dom ist St. Georg und Nikolaus von Myra geweiht.
    Quelle:
    urlaub-in-hessen.com/urlaub/2394/Limburger_Dom/index.htm

      21. Mai 2017

      Der Limburger Dom liegt oberhalb der Altstadt und ist bei einem Spaziergang durch die sehr schöne Altstadt von Limburg als Zwischenziel ein "Muss".

        7. Mai 2020

        Wunderschöne Kirche mit sehr schönem Vorplatz. Beim nächsten Mal unbedingt eine Führung machen

          7. Mai 2023

          Ein beeindruckendes Gebäude. Sollte man sich unbedingt ansehen

            10. September 2023

            Der 500 DM Schein ist lebendig.

              21. Februar 2021

              Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, ist die Kathedralkirche des Bistums Limburg und thront oberhalb der Altstadt von Limburg an der Lahn neben der Burg Limburg. Die hohe Lage auf dem Kalkfelsen oberhalb der Lahn sorgt dafür, dass der Dom weithin sichtbar ist. Er hat sieben Türme, mehr als jede andere Kirche in Deutschland. Wikipedia

                2. Oktober 2022

                Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, ist seit 1827 die Kathedralkirche des Bistums Limburg und thront oberhalb der Altstadt von Limburg an der Lahn neben der Burg Limburg. Die hohe Lage auf dem Kalkfelsen oberhalb der Lahn sorgt dafür, dass der Dom weithin sichtbar ist. Er hat sieben Türme, mehr als jede andere Kirche in Deutschland.

                  9. Juni 2020

                  Auf dem Domfels, der im Mittelalter eine Burganlage war, steht heute neben dem Dom u.a. die Kapelle St. Michael neben dem alten Friedhof, das Diözesanmuseum neben dem neuen Bischofssitz, das Haus Staffel und das alte Schloss.

                    11. August 2021

                    Der Standort des Limburger Domes ist herausragend: auf dem Felsen über der Lahn, weithin sichtbar. Limburg liegt seit jeher an einer wichtigen Verkehrsstraße. Deshalb ist der Dom für viele Menschen ein vertrautes Bild. Auch wenn riesige Brücken den Auto- und Zugreisenden fast schon von oben herab auf den Dom blicken lassen, bleibt der Anblick majestätisch. Und früher? Als der Weg noch an der Lahn entlang führte, müssen Felsen und Dom, auf die der Reisende hinaufgeschaut hat, wie eine Einheit gewirkt haben: wie ein Felsendom.
                    Der Limburger Dom wurde 1235 eingeweiht. Seine Architektur spiegelt die Dynamik dieser Zeit wider. Sie vereinigt Elemente der bis dato vorherrschenden rheinischen Romanik sowie der vielseitigeren und technisch anspruchsvolleren Gotik, die sich von Frankreich her durchsetzte. Romanisch ist die massive wehrhafte Bauweise, gotisch der der hohe und lichtdurchflutete Innenraum.

                      5. September 2021

                      Der Dom ist einfach nicht zu übersehen,

                        13. Juni 2021

                        Neben den kunsthistorischen und geschichtlichen Aspekten, die mit dem Dom von Limburg verbunden sind, darf man natürlich nicht vergessen, das es sich in erster Linie um ein Gotteshaus handelt. Die Atmosphäre, die den Kirchenbesucher - abseits der "Touristenströme" - umgibt, lädt zum Gebet ein.
                          der Dom ist auf der Tour öfter zu sehen

                            27. Oktober 2023

                            Großartig steht der Dom über der Stadt. Auch im Inneren beeindruckt die mittelalterliche Architektur sehr! 👌
                              beim hochladen sind etliche Fotos nicht geladen worden
                              aber der Dom ist ein besuch wert

                                5. Oktober 2022

                                Farbenfrohe romanische Kathedrale auf Fels mit märchenhaften Turmspitzen und mittelalterlicher Kunst.

                                  5. November 2018

                                  Wunderschöner dom nicht nur von aussen sondern auch von innen

                                    16. März 2021

                                    Absolut empfehlenswert, wunderschön von innen und außen

                                      22. März 2023

                                      Der Limburger Dom wird nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt. Ursprünglich Stiftskirche wurde die Kirche erst 1827 die Kathedralkirche des Bistums Limburg. Dies macht den Dom zu einen besonderen Kirchenbau. Ein Dom besitzt normalerweise kein Taufbecken. Doch der Limburger Dom besitzt eines, denn er war vorher Pfarrkirche. Zudem ist der Limburger Dom die einzige deutsche Kirche mit sieben Türmen.

                                        12. April 2023

                                        Der Hohe Dom zu Limburg hat einen Besuch verdient. Auch von der Lahn aus sieht es gut aus, wie er auf dem Felsen "thront".

                                          23. Mai 2023

                                          Wundervoller Dom, tolle Aussicht und das Schloss gibt es auch noch, verborgen hinter dem Dom.

                                            14. August 2023

                                            Auf alle Fälle sollte man sich den Dom auch von Innen anschauen. Es lohnt sich.

                                              4. Oktober 2018

                                              Vorbei kommt man an der ehemaligen Residenz des sogenannten "Protzbischofs"

                                                26. Oktober 2020

                                                Sehr schöner Dom oberhalb von Limburg.

                                                  13. Februar 2024

                                                  Von Limburg an der Lahn

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 18 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 140 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Samstag 15 November

                                                    14°C

                                                    8°C

                                                    0 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg, Lahntal, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Alte Vikarie (Bischofshaus Limburg)

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz