Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Österreich
Lienz
Osttirol
Prägraten am Großvenediger

Gipfel des Großvenedigers

Highlight • Gipfel

Gipfel des Großvenedigers

Empfohlen von 85 Personen von 86

Die „Weltalte Majestät” wird der 3.657 Meter hohe Großvenediger auch oft bezeichnet. Der Großvenediger ist der höchste Berg und gleichzeitig Namensgeber der Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie einer der …

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Hohe Tauern

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise sehr gefährlich

Routen führen durch technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Touren zu Gipfel des Großvenedigers

    4,8

    (23)

    537

    Wanderer

    1. Großvenediger-Gipfelgrat – Gipfel des Großvenedigers Runde von Innergschlöß

    13,3km

    09:01

    1.120m

    1.100m

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    10. Februar 2016

    Der Großvenediger ist ein stark vergletscherter Hauptgipfel in den Hohen Tauern und mit 3657m einer der höchsten Berge Österreichs. Die weltalte Majästät, wie der Großvenediger oft genannt wird, kann über mehrere Routen von Salzburg oder Osttirol aus bestiegen werden. Technisch sind die Touren zwar weniger schwierig, allerdings führen alle Routen über stark vergletschertes Gelände, das aufgrund der Spaltengefahr nicht zu unterschätzen ist.

      27. Juni 2020

      Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3657 m der höchste Berg der Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie Salzburgs. Er liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Sein Erscheinungsbild ist durch seine allseitige starke Vergletscherung geprägt, darunter Schlatenkees und Obersulzbachkees, wobei die einzelnen Gletscher durch insgesamt vier überaus markante Grate getrennt sind. Im Zuge der Erstbesteigung wurde von Ignaz von Kürsinger die Bezeichnung weltalte Majestät geprägt. Der Gipfel selbst ist im Zuge des Gletscherschwunds der vergangenen Jahrzehnte bereits vollständig ausgeapert und büßte so deutlich an Höhe ein, so wurde er in den 1980er Jahren noch mit 3674 m vermessen.
      Der Name Großvenediger wurde erstmals 1797 in einem Protokoll einer Grenzbeschau erwähnt. Bis dahin war der Berg als Stützerkopf bezeichnet worden. Über die Herkunft des Namens herrscht Unklarheit, so soll er sich von durchziehenden Händlern, den Venedigern, herleiten. Auch die Fernsicht bis nach Venedig ist eine oft erwähnte, aber widerlegte Theorie.

        26. Juli 2017

        Schöne Landschaft mit gewaltigen Gletscherflächen, ein relativ einfacher Anstieg, tolle Fernsicht und ein prominenter Gipfelname sind die Schlagwörter des Großvenedigers.

        Der Name Großvenediger wurde erstmals 1797 in einem Protokoll einer Grenzbeschau erwähnt. Über die Herkunft des Namens herrscht Unklarheit, so soll er sich von durchziehenden Händlern, denVenedigern, herleiten. Auch die Fernsicht bis nach Venedig ist eine oft erwähnte, aber widerlegte Theorie.

        Der Großvenediger kann über drei verschiedene Normalwege (Nordanstieg, Ostanstieg und Südanstieg) begangen werden.
        Weitere Touren: Westflanke und Nordgrat

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 3.660 m

          Gut zu wissen

          Familienfreundlich

          nein

          Barrierefrei

          nein

          Hundefreundlich

          nein

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Mittwoch 19 November

          -4°C

          -9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Prägraten am Großvenediger, Osttirol, Lienz, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Johannishütte

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz