Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Pässe

Österreich
Lienz
Osttirol
Prägraten am Großvenediger

Zopetscharte (2.958 m)

Highlight • Bergpass

Zopetscharte (2.958 m)

Empfohlen von 13 Personen

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Hohe Tauern

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Touren zu Zopetscharte (2.958 m)

    2

    Wanderer

    1. Kreuzspitze (3.164 m) – Sajathütte Runde von Wallhorn

    13,6km

    07:37

    1.130m

    1.130m

    Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Tipps

    5. November 2019

    Mit 2.958 Metern markiert die Zopetscharte in der Venedigergruppe in Osttirol den höchsten Punkt des gesamten Venediger-Höhenwegs, der die alpinen Stützpunkte auf der Südseite der Gruppe zu einer herrlichen Kette verbindet.

    Wer sich traut, klettert von hier aus zur Tulpspitze, es lohnt sich!

      24. Februar 2020

      die Zopetscharte 2958m ist der Übergang von der Eissehütte zur Johannishütte. Er ist Teilstück des Venediger Höhenweges. Der hochalpine Übergang ist von der Eisseehütte kommend teilweise seilversichert. Trittsicheres Gehen ist Voraussetzung für die Überschreitung vom Timmel- ins Dorfertal. Auch sollte man sich vor der Begehung über die aktuellen Verhältnisse im TRV oder bei den Hüttenwirten informieren.

        15. August 2023

        Wir sind von der Eisseehütte zur Johannishütte gewandert. Da die seilversicherte Passage aus der Richtung zur Zopertscharte aufgestiegen wird (Leichte Kletterei nach oben) fanden wir das einfacher. Außerdem fanden wir den Abstieg zur Johannishütte dann einfacher. Die Schwierigkeit lässt sich schwer einstufen. Wir sind Berg Wandern Erfahren und haben die Passage bei strahlendem Sonnenschein gut passiert. Ich ohne Klettergurt, meine Frau (nicht 100% Schwindelfrei) zur Beruhigung mit.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 3.020 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          3°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Prägraten am Großvenediger, Osttirol, Lienz, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Stabant-Katin Trail

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz