Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Rheinland-Pfalz

Vulkaneifel

Dreis-Brück

Kleine Bergkapelle

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Rheinland-Pfalz

Vulkaneifel

Dreis-Brück

Kleine Bergkapelle

Kleine Bergkapelle

Empfohlen von 59 Wandernden von 61

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark Vulkaneifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kleine Bergkapelle

    4,8

    (28)

    92

    Wanderer

    1. HeimatSpur Döhmbergweg – GesundLand Vulkaneifel

    5,37km

    01:28

    80m

    80m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    11. Juli 2020

    Die kleine Bergkapelle unterhalb des Döhmbergs ist ein schöner Platz zum Verweilen. Von hier oben kannst du auf die Ortschaft Dockweiler mit dem sich schlängelnden Ahbach schauen.

      13. November 2020

      Zur Chronik der Bergkapelle:

      Nach Kriegsende 1945 wuchs in der Bevölkerung der Wunsch nach einer Gebetsstätte als Dank dafür, dass die Pfarrei vor nachhaltigen Kriegsschäden verschont geblieben war. Der damalige Pfarrer Calsing koordinierte diese ersten Bemühungen und 1948 wurde die Grenzgemarkung zwischen Betteldorf, Dockweiler und Dreis als Standort für die Kapelle gewählt. Ein Jahr später erhielt Dombaumeister Weyres aus Bonn den Auftrag, mit der Planung der Kapelle zu beginnen. In den Jahren 1949 und 1950 entstand dann in Eigenleistungen die Kapelle. Die Pieta des Bildhauers Wilh. Tophinke aus Brühl wurde von privater Seite gestiftet. Die Einsegnung der Kapelle zu Ehren der schmerzhaften Mutter erfolgte am 2. Juli 1950. Am 8. Dezember 1972 wurde die ursprüngliche Holzfigur gestohlen. Seitdem steht hier eine Figur aus Gips, die vorher auf dem linken Seitenaltar der Pfarrkirche zu finden war. Alljährlich treffen sich im Mai hier die Prozessionen aus den drei Pfarrdörfern zur gemeinsamen Maiandacht.

      Die Kapelle ist sehr gepflegt und ein sehr schöner Ort um einen Moment zu verweilen und inne zu halten.

      Zudem hat man von hier einen herrlichen Ausblick über Dockweiler und die Eifelwelt. Vor der Kapelle lädt eine Bank zum pausieren ein.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 570 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 7 Oktober

        15°C

        10°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Dreis-Brück, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz