Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Franken

Klosterbräu

Highlight • Kneipe

Klosterbräu

Empfohlen von 264 Wandernden von 288

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Klosterbräu

    4,7

    (134)

    496

    Wanderer

    1. Untere Brücke – Blick auf den Bamberger Dom Runde von Gärtnerstadt

    9,26km

    02:35

    180m

    180m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. August 2016

    Eine der größeren Brauereien der Stadt mit über 500 Sitzplätzen. Die Qualität sowohl der Biere als auch der Küche steht den kleineren Brauereien allerdings in nichts nach. Selbstverständlich werden alle Biere der Brauerei direkt vom Fass gezapft.

    Öffnungszeiten der Gaststätte:
    Montag bis Freitag 10.30 bis 23 Uhr
    Samstag, Feiertage 10 bis 23 Uhr
    Sonntag 10 bis 22 Uhr
    Bei schönem Wetter ist ab 16.30 Uhr der Biergarten geöffnet.

    Küche:
    Montag bis Freitag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr
    Samstag, Feiertage 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 21 Uhr
    Sonntag 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 20.30 Uhr
      Die Klosterbräu ist die älteste Brauerei in Bamberg. Sie befindet sich im sogenannten Mühlenviertel direkt an der Regnitz. Die heutige Klosterbräu, benannt nach dem in unmittelbarer Nähe stehenden Franziskanerkloster Bamberg, wurde 1533 als Fürstbischöfliches Braunes Bierhaus gegründet. Eine erste urkundliche Erwähnung als Braustätte erfuhr das Haus jedoch bereits 1333. Bis 1790 befand sich das Bierhaus im Besitz des jeweiligen Fürstbischofs von Bamberg.
      1851 wurden die Gebäude der Brauerei von Peter Braun aus Kitzingen erstanden. Bis 2017 blieb sie im Besitz der Familie Braun. Seit dem 1. Februar 2017 gehören Brauerei und Gaststätte der Bamberger Brauerfamilie Wörner, die bereits die Brauerei Kaiserdom und die Gasthausbrauerei Kronprinz, beide im Stadtteil Gaustadt, betreibt.
      Die Liste der angebotenen Biere ist lang. Es gibt natürlich Braunbier, daneben aber auch ein sehr dunkles "Schwärzla", Gold Pils und Vollbier, und auch ein Weizenbier ("Brauns Weiße") fehlt nicht. Im Herbst wird selbstverständlich Klosterbräu Bock eingebraut, bei dessen Anstich ebenfalls großer Andrang herrscht.

      Öffnungszeiten:
      Montag bis Freitag: 10:30 - 23:00 Uhr
      Samstag/Feiertage: 10:00 - 23:00 Uhr
      Sonntag: 10:30 - 14:00 Uhr
      kein Ruhetag!

        28. Juli 2020

        Typische fränkische Brauereigaststätte. Ein Besuch lohnt sich.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 19 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          15°C

          11°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Franken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Little Venice, Bamberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz