Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Siek

Meilsdorfer Windmühle

Highlight • Denkmal

Meilsdorfer Windmühle

Empfohlen von 45 Fahrradfahrer:innen von 48

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Meilsdorfer Windmühle

    4,5

    (61)

    182

    Radfahrer

    1. Blick auf Lübeck und die Felder – Rahlstedter Heideweg Runde von Hamburg-Tonndorf

    41,7km

    02:28

    160m

    160m

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    5,0

    (6)

    40

    Radfahrer

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Tipps

    24. November 2020

    Die Meilsdorfer Windmühle steht – vor Blicken geschützt – auf einem Grundstück, das von Bäumen umgeben ist. Die Tage, als hier ein Müller auf Wind angewiesen war, um Korn zu mahlen, sind lange vorbei. Aus der Windmühle ist ein Wohnhaus geworden.
    Bis 1854 war die Meilsdorfer Mühle eine herrschaftliche Zwangsmühle. Die Bauern aus den umliegenden Dörfern mussten hier ihr Korn mahlen lassen und Mahlgeld an den Müller zahlen. Der Müller wiederum zahlte eine Mahlpacht an den Eigentümer der Mühle. Damals gehörte die Mühle zum Gut Ahrensburg, dem Besitz von Ernst Heinrich Graf von Schimmelmann.
    Martin Strycker betrieb nicht nur die Mühle, sondern auch eine Hökerei mit angeschlossener Gastwirtschaft. Müller waren nicht selten auch Schankwirte. Denn die Bauern mussten warten, wenn ihr Korn gemahlen wurde. In der Zwischenzeit stärkten sie sich in der Schänke des Müllers.
    1930 erwarb und modernisierte Martin Strycker die Mühle. Ein Dieselmotor ersetzte den Wind. Die Mühlenflügel und die Kappe mit der Windrose wurden abgebaut. Übrig blieb der Mühlenstumpf mit einem flachen Dach. 1945 wurde die Mühle an das Stromnetz angeschlossen. Die beiden Mahlgänge, ein Schrotgang und ein Mehlgang, wurden nun elektrisch angetrieben.
    Martin Strycker betrieb neben der Mehlherstellung auch eine Lohnschroterei und handelte mit Futtermitteln. Bis 1969 wurde in Meilsdorf Korn zu Mehl vermahlen.
    1970 ging die Mühle an einen neuen Besitzer. Dieser baute sie zu einem Wohnhaus um und setzte dem Mühlenstumpf wieder eine Kappe mit vier Flügeln auf.


    kultur-stormarn.de/stormarn-smart-entdecken/siek/view/5

      25. Juni 2024

      Die idyllisch gelegene Mühle Meilsdorf kann man heutzutage für Seminare, Tagungen und Präsentationen nutzen. Der großzügigen Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 50 Teilnehmer; für Übernachtungen stehen 4 schöne Gästezimmer zur Verfügung.
      Die Mühle wurde komplett renoviert und neu aufgebaut. Die hochwertige Innenausstattung und Einrichtung vermitteln diskreten Luxus, Modernität und meditative Atmosphäre. Überall ist die Liebe zum Detail erkennbar.
      Das großzügige Außengelände mit Teich und Parkanlage ist landschaftsnah gestaltet, zu jeder Jahreszeit reizvoll und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.


      muehle-meilsdorf.de

        4. Juli 2020

        In der aufwendig renovierten Mühle Meilsdorf befindet sich heute ein Tagungszentrum
        muehle-meilsdorf.de

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          11°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Siek, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Old Railway Line Glinde–Trittau

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz