Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach

Blick auf die Steinbachtalsperre von Langweiler

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach

Blick auf die Steinbachtalsperre von Langweiler

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf die Steinbachtalsperre von Langweiler

Empfohlen von 91 Wandernden von 97

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf die Steinbachtalsperre von Langweiler

    4,8

    (75)

    311

    Wanderer

    1. Blick auf die Steinbach-Talsperre – Allenbacher Weiher Runde von Allenbach

    22,4km

    06:15

    430m

    430m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    30. Juni 2020

    Ein perfekter Platz für eine ausgedehnte Rast.

      7. Juli 2021

      Wasserkraft Solenice / Steinbachtalsperre

      Schon seit vielen Jahren wird ein aktiver Austausch mit gegenseitigen Besuchen der beiden Partnergemeinden Solenice und Herrstein gepflegt. Solenice liegt an der Moldau, etwa 80 km südlich von Prag. Die in der Nähe gelegene Orlík-Talsperre (auch Worlik-Talsperre) auf tschechisch Orlická přehrada ist die größte Talsperre Tschechiens mit einen Gesamtstauraum von 720 Mio. Kubikmetern (zum Vergleich: Steinbachtalsperre rund 4,8 Mio. Kubikmeter) und gehört zu den Moldau-Kaskaden, einem System aus mehreren Stauanlagen entlang des Flusses. Die Orlík-Talsperre wurde 1963 eingeweiht. Der Stausee und das Wasserkraftwerk dienen der Energieerzeugung und dem Hochwasserschutz. Das Wasserkraftwerk verfügt über vier Kaplan-Turbinen mit einer Kapazität von je 150 Kubikmetern pro Sekunde und 4 x 91MW elektrischer Leistung. Die durchschnittlich abfließende Wassermenge ist 83 Kubikmeter pro Sekunde. Im Jahr 2018 wurden rund 198.000 MWh produziert und etwa 80.000 Haushalte mit Strom versorgt. Der hier produzierte Strom wird sogar bis nach Bayern geliefert.

        20. Juli 2025

        Zu Beginn der Traumschleife LandZeitTour erhält man hier bereits einen ersten Blick auf die Steinbachtalsperre, die auf dieser Traumschleife umrundet wird.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 550 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          8°C

          3°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ascent to Marienhöhe

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz