Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Saulgrub

Kraftwerk Kammerl und Ammerüberquerung

Kraftwerk Kammerl und Ammerüberquerung

Empfohlen von 128 Mountainbiker:innen von 135

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Ammergauer Alpen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Kraftwerk Kammerl und Ammerüberquerung

    4,2

    (23)

    136

    Radfahrer

    1. Blick auf die Ammergauer Alpen – Bayersoiener See Runde von Oberammergau

    38,3km

    02:55

    480m

    480m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    4,6

    (5)

    22

    Radfahrer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. Juni 2017

    Vor ca. 120.000 Jahren, während der Jungmoränenzeit, suchte sich die Ammer nach dem Verlassen der Alpen ihren Weg in Richtung Norden.
    Zwischen Altenau und Peißenberg bildete sich dabei eine großartige Ammerschlucht. Der Fluss schaffte hier, ungefähr 15 km von der Quelle entfernt, diesen beeindruckenden Felsdurchbruch, die Scheibum.
    Die Scheibum besteht aus Mergel- und Sandstein. Die verschiedenen Gesteinsschichten, die während der Alpenauffältung vor ca. 25-30 Millionen Jahren entstanden, sind hier als natürlicher Kalkstein, als Lehm, als weißer und grauer Quarz sowie als Schiefer sehr gut zu sehen.
    Sie ist 600 m lang, bis zu 80 m tief und steht schon seit 1949 unter Naturschutz.
    Quelle: ammergauer-alpen.de/Media/Attraktionen/Scheibum-Ammerdurchbruch

      12. Oktober 2019

      Immer wieder schön dann auch den Kajakfahrern beim Starten zu zusehen.

        13. Juni 2021

        Das alte Kraftwerk Kammerl war das Erste, welches den heutzutage europaweit verwendeten Einphasen-Wechselstrom niederer Frequenz zum Antrieb von Zügen erzeugte. Es ist heute noch vollständig erhalten und ein Museum, welches vom "Förderverein historisches Bahnkraftwerk Kammerl e.V." betreut wird.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 790 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 15 Oktober

          11°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Saulgrub, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz