Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Greifswald

Museum Harbor Greifswald

Highlight • Historische Stätte

Museum Harbor Greifswald

Empfohlen von 407 Wandernden von 414

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Museum Harbor Greifswald

    4,8

    (57)

    328

    Wanderer

    1. Marktplatz Greifswald – Treidelpfad am Ryck Runde von Eldena

    10,1km

    02:34

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    2. März 2020

    Heute liegen am alten Stadthafen viele Segelboote an. Ein schöner Weg führt am Wasser entlang.

      18. Dezember 2016

      "Der alte Stadthafen ist heute ein lebendiges Museum, das von den Fähigkeiten unserer Vorfahren in der Kunst des traditionellen Boots- und Schiffbaus und von guter Seemannschaft kündet. Mit diesem Anspruch betreibt der Verein Museumshafen Greifswald e.V. den größten Museumshafen Deutschlands. Er ist Heimathafen für eine beachtliche Sammlung alter Fischerreifahrzeuge und Frachtsegler, darunter Ewer, Tjalken, Kutter, Zeesboote und Quatzen. Das älteste Schiff wurde um 1880 auf Kiel gelegt. Die meisten sind als Sportboote in Fahrt, die übrigen als Traditionsschiffe. Letztere dürfen auch mit Gästen an Bord segeln.

      Während des Fischerfestes Gaffelrigg, das stets am dritten Sonnabend im Juli stattfindet, präsentieren die Mannschaften ihre stolzen Schiffe bei einer gemeinsamen Ausfahrt hinaus auf den Bodden. Im Fangenturm auf der Südseite hat der Hafenmeister seinen Sitz. Die Fußgängerbrücke, die den Hafen überspannt, führt zum Forum am Museumshafen, einem Festspielplatz für zahlreiche Open Air-Veranstaltungen, und zu den Hafenterrassen. Hier, auf einem der beliebtesten Plätze der Stadt, treffen sich Jung und Alt zum Essen, Tanzen, Grillen und Musizieren. In Nachbarschaft zu den Gastronomieschiffen befindet sich die Anlegestelle für die „Stubnitz“, ein über 100 Jahre altes Fahrgastschiff, das noch immer in Betrieb ist." Quelle: greifswald.de/de/freizeit-kultur/maritimes/museumshafen

        30. April 2022

        Die Chillout Zone der Stadt

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 15 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          15°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Greifswald, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pedestrian Bridge at Greifswald Harbor

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz