Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Kitzingen
Wiesenbronn

Evangelische Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz Wiesenbronn

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Kitzingen
Wiesenbronn

Evangelische Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz Wiesenbronn

Evangelische Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz Wiesenbronn

Empfohlen von 66 Wandernden von 71

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Evangelische Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz Wiesenbronn

    5,0

    (12)

    49

    Wanderer

    1. Sandsteinbruch Wiesenbronn – Weinlabyrinth Wiesenbronn Runde von Wiesenbronn

    7,25km

    02:02

    140m

    140m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Juni 2020

    Die heutige evangelische Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz in Wiesenbronn wurde 1603 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Das Gotteshaus beherrscht von seiner erhöhten Position aus das Ortsbild. Die Inneneinrichtung der Kirche betont den Renaissancecharakter, während Fenster und Portale noch im gotischen Stil gebaut wurden. Der Platz um die Kirche bildete früher mit den umgebenden Gebäuden eine Kirchenburg. Bis etwa 1860 war der Zugang mit einem wehrhaften Tor versehen. Die nördliche Wehrmauer der Kirchenburg ist noch vorhanden.

      22. November 2020

      Die evang Kirche steht leicht erhöht .

        16. September 2022

        Die Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz ist die evangelische Kirche von Wiesenbronn. Der Name Kirche zum Heiligen Kreuz erinnert an das Fest der Kreuz-Erhöhung am 14. September. An diesem Datum wurde des Kirchweihfestes der Basilika gedacht, die von Konstantin dem Großen über dem wiedergefundenen Kreuz Jesu in Jerusalem errichtet worden war.
        Der Renaissancealtar wurde von Anna und Johannes Büttner, einem Juristen des Markgrafen von Ansbach, gestiftet. Zwei bronzene Erinnerungsplatten unter der Empore auf der Südseite rechts ersetzten vermutlich steinerne Grabplatten nach einer Bodenrenovierung im Chorraum.
        Erst 1972 wurden die Fresken entdeckt und freigelegt. Sie belegen, dass Chor und Kirchenschiff zur gleichen Zeit entstanden. Den Altarraum schmücken die vier Evangelisten und über dem Eingang zur Sakristei die Taufe Jesu mit der lateinischen Beschriftung: ECCE AGNUS DEI QUI TOLLIT PECCATA MUNDI. Daran reihen sich die vier Evangelisten. An den Wänden der südlichen und westlichen Empore blicken die 12 Apostel auf die Gemeinde. Über jedem steht ein Wort aus dem Glaubensbekenntnis nach der in der Grafschaft Castell eingeführten Württembergischen Kirchenordnung. Von St. Petrus ist nur noch der Anfangssatz erhalten. Auch St. Andreas neben ihm wird von der Orgel verdeckt. Es folgen St. Jakobus Major, St. Johannes, St. Thomas, St. Jakobus Minor, nur der Bekenntnissatz von St. Philippus, St. Matthäus, St. Bartholomäus fehlt durch den Treppeneinbau, St. Simon, St. Judas und St. Matthias. Auf der Kanzelseite, an der Nordwand, ist das Weltgericht aus der Offenbarung des Johannes in Fragmenten zu erkennen und Christus als Retter der Welt.
        Der Taufstein und die Kanzel stammen aus der Erbauungszeit
        Der Schwalbennestkanzel fehlt eine Seite des Sechsecks. Dies kann man gut erkennen, da am Kanzelkorb oben und unten Textstellen aus dem Spruchband fehlen. Sie würden sich am Feld befinden, welches durch das Türchen ersetzt wurde. Die geschnitzten Figuren wurden später hinzugefügt. Ursprünglich enthielten die Rundbögen Bilder. Hinter Jesus und Johannes kann man den gemalten Apostel Petrus erkennen, hinter Markus den Apostel Paulus.
        Quelle Wikipedia

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 17 Oktober

          13°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wiesenbronn, Kitzingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz