Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Unterfranken
Kitzingen
Markt Einersheim

Speckfeld Castle Tower Ruin

Highlight • Schloss

Speckfeld Castle Tower Ruin

Empfohlen von 527 Wandernden von 542

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Steigerwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Speckfeld Castle Tower Ruin

    4,8

    (283)

    1.216

    Wanderer

    1. Beckahans-Eiche Gedenkeiche – Burgruine Speckfeld Runde von Iphofen

    12,9km

    03:32

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    14. Juli 2020

    Nordöstlich von Markteinersheim wurde um 1200 die Burg Speckfeld von den Grafen von Speckfeld an der alten Reichsstraße Nürnberg-Würzburg-Frankfurt (die heutige B 8) errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung datiert in das Jahr 1226.
    1412 gelangt die Burg durch Elisabeth von Hohenlohe an die Schenken von Limpurg. Mehrfach zerstört und geplündert (1525 im Bauernkrieg und durch die Schweden während des 30 jährigen Krieges 1618/48) wird die Burg 1693 verlassen. Die Schenken von Limpurg beziehen ihr neues Schloss in Einersheim.
    Anfang des 18. Jahrhunderts kommt die Burg in den Besitz der Grafen von Rechtern-Limpurg-Speckfeld, verfällt aber zusehends. Heute steht von der Burg nur noch eine ca. 15 m hohe Mauer des ehemaligen Torturmes. Bewohnt wird noch der Burgkeller: hier überwintern regelmäßig Fledermäuse.
    Quelle: baysf.de/de/wald-erkunden/ausflugsziele-tipps/die-burgruine-speckfeld-am-naturwaldreservat-speckfeld.html
      Von der ehemaligen Burg sind leider nur noch die Überreste eines Turms erhalten. Aber der Standort war damals gut gewählt, denn bis heute hat man von hier oben eine schöne Weitsicht. Bänke und ein neuer Rastplatz laden zu einer Pause ein.

        24. Mai 2021

        Der Name der Burgruine stammt von der sog. "Specke", wie in Markt Einersheim ein Knüppeldamm genannt wird. Eine Specke war die Voraussetzung, dort ein Schloss zu errichten, da eine feuchte Wiese zu überwinden war.
        Hierauf weist die Infotafel am Fuße der Ruine hin.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Markt Einersheim, Kitzingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Birkensee (Schwanberg)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz