Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Liechtenstein

Peter-Kaiser-Platz

Highlight • Denkmal

Peter-Kaiser-Platz

Empfohlen von 222 Fahrradfahrer:innen von 232

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Peter-Kaiser-Platz

    4,7

    (63)

    429

    Radfahrer

    1. Dorf Jenins und Kirche – Historische Altstadt von Maienfeld Runde von Buchs SG

    71,9km

    04:14

    370m

    370m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    19. Mai 2022

    Vaduz
    Vaduz wurde im Jahr 1150 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt. 1719 vereinigte Kaiser Karl VI. Vaduz mit der Herrschaft Schellenberg und erhob das Gebiet zum Reichsfürstentum Liechtenstein. Heute ist Vaduz Hauptort des Fürstentums Liechtenstein.
    Vaduz ist Hauptort des Fürstentums Liechtenstein, Sitz der Behörden und des Landtags sowie seit 1939 fürstliche Residenz. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1150. Aus dem alten Gerichtsbezirk Vaduz entstand 1342 durch die Teilung des sargansisch-werdenbergischen Besitzes die Grafschaft Vaduz, die den Hauptteil des heutigen Fürstenstums umfasst.
    Auf Schloss Vaduz, das um 1300 erbaut wurde, regierten als Landesherren die Grafen von Werdenberg zu Vaduz, die Freiherrn von Brandis aus dem Emmental, die Grafen von Sulz aus dem badischen Klettgau und die Grafen von Hohenems aus Vorarlberg. 1592 wurde Vaduz das Marktrecht durch Kaiser Rudolf II. verliehen.
    1712 erwarb Fürst Johann Adam von Liechtenstein die Grafschaft Vaduz und sieben Jahre später vereinigte sie Kaiser Karl VI. mit der Herrschaft Schellenberg und erhob das Gebiet zum Reichsfürstentum. Vaduz wurde zum Hauptort und Schloss Vaduz ist seit 1939 der dauerhafte Wohnsitz der Fürsten von und zu Liechtenstein.
    Das Fürstentum Liechtenstein ist ein selbstständiger Staat im Alpengebiet zwischen der Schweiz und Österreich und umfasst eine Fläche von 160 km2. Vaduz liegt am östlichen Ufer des Rheins, am Fusse des Dreischwesternmassivs. Das einstige Bauerndorf, das für seinen vorzüglichen Wein bekannt war, ist zu einem betriebssamen Residenzstädtchen mit Banken, Geschäftshäusern und Dienstleistungsbetrieben geworden.
    Text / Quelle: Gemeinde Vaduz
    vaduz.li/vaduz

      6. Mai 2019

      Schöner kleiner Markt, mit Kombination alter und neuer Architektur der Markthäusern.

        29. August 2020

        Sehr interessante kleine Stadt, mit Blick auf das Fürstliche Schloß.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          9°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Alpenrheinbrücke 🇨🇭Sevelen🇭🇹Vaduz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz