Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Liechtenstein

Fürstensteig

Highlight • Weg

Fürstensteig

Empfohlen von 318 Wandernden von 321

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Fürstensteig

    4,9

    (212)

    1.099

    Wanderer

    1. Abenteuerwanderung Fürstensteig

    5,98km

    02:32

    430m

    430m

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    15. August 2024

    Der Fürstensteig, was soll man sagen.. Atemberaubend... tolle Aussicht, cooler Weg der an manchen Stellen etwas Anspruchsvoller ist.

      9. Oktober 2022

      Faszinierend wie hier alle paar Meter die schönsten Fotomotive entstehen ... man kommt fast gar nicht zum wandern vor lauter fotografieren

        4. September 2019

        Für den Fürstensteig (ist ein T3 Weg) sollte man schon schwindelfrei und trittsicher sein. Der Weg ist zwar gut unterhalten und so manche Passage wurde durch Betonstufen und Hölzer stabilisiert und besser begehbar gemacht, aber er weist schon einige recht schmale Passagen auf und der Abgrund ist steil. Es ist aber ein faszinierender Weg, der schön in den Fels hineingemeisselt ist und dabei geniesst man einen sehr schönen Ausblick aufs Rheintal bis hin zum Alpstein.

        Am Vormittag liegt der Abschnitt im Schatten, was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist, gerade wenn es heiss ist. Der Weg lässt sich in verschiedene Rundwanderungen einbinden oder man geht dabei weiter zu den Drei Schwestern Richtung Gafadurahütte und Planken.
          Jederzeit wieder👍 Ein absolut schöner Steig🤩

            9. Juli 2021

            Weit oberhalb des Rheintals findet sich mit dem Fürstensteig ein anregender Weg durch das schroffe Albgestein. Auf der einen Seite blickt man in die tiefe des Rheintals auf der anderen Seite beeindrucken raue Felswände. Der Weg selbst ist ausgesetzt aber gut gesichert. Er führt hart am Hang entlang, zieht zwischen Steinpforten hindurch und über Klüfte hinweg. Abwechslungsreich und schön, bis man an seinem höchsten Punkt die Albspitze erreicht und ringsum einen herrlichen Blick in die Alpen wagen darf.

              22. September 2021

              Unten gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Von diesem aus läuft man etwa 20-30Minunten bis zum Beginn des Fürstensteigs. Dieser fällt zwar kürzer aus als gedacht, strotzt aber nur so von tollen Ausblicken. Man sollte trittsicher und schwindelfrei sein, braucht aber keinerlei Kletterausrüstung. Es gibt ein paar Abschnitte, die mit Seilen gesichert sind, zum Beschreiten sind sie aber nicht notwendig. Hunde können gut mitgenommen werden auf diesem Abschnitt. Wer allerdings weiter zu den Drei Schwestern läuft, der wird mit Hund nur bis zur ersten kommen, danach kommen mehrere Leitern.

                4. Juli 2021

                Der Zustieg zur Alpspitze über den Fürstensteig ist herrlich. Ein ausgesetzter Weg, spannend dem Berg abgetrotzt, bietet wundervolle Ausblicke auf das Rheintal, das tief darunter liegt. Felsen und Klüfte gilt es unterwegs zu meistern. Alles mit dem Ziel, sich weiter oben mit einer wundervollen Aussicht über die Alpen zu belohnen und von hier aus die nächsten Ziele auszuspähen.

                  8. September 2023

                  Der Fürstensteig bietet traumhafte Ausblicke ins Rheintal und ein herrliches Panorama in die Berge des Rhätikon.
                  Schwindelfreiheit wird vorausgesetzt, die aufgesetzten Stellen sind durch Drahtseile oder Geländer gesichert.

                    9. Juli 2024

                    Eine wirklich beeindruckende Aussicht

                      13. August 2023

                      Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Wegananlagen
                      Der Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Wegananlagen des Rätikons und ist der Höhenklassiker in Liechtenstein. Eine erstklassige Rundwanderung voller Gegensätze und Überraschungen erwartet Sie.
                      Die Wanderung beginnt auf der aussichtsreichen Alp Gaflei 1400 Meter über Meer. In grünen Almen und an Legföhren vorbei gewinnt der Pfad mit einmaliger Aussicht stetig an Höhe. Der Fürstensteig ist ein Erlebnis der besonderen Art. Ausgesetzte Passagen sind mit Drahtseilen und Geländern gesichert. Beim Gafleisattel erblicken wir in der Ferne die Drei Schwestern. Wir gehen aber unterhalb der Alpspitz-Schrofen steil hinauf in einer Scharte unterhalb des Helwangspitz zum Kamin, auch als «Chemi» ausgeschildert.
                      Vom Kamin führt der Weg vorbei an Legföhren dann hinunter zur Bärgälla-Alp und zum Bärgälla-Sattel, wo der Blick die gesamten Liechtensteiner Alpen mit ihren Tälern und Gipfeln umfasst. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt Gaflei.
                      Text / Quelle: Schweiz Tourismus
                      myswitzerland.com/de/erlebnisse/route/fuerstensteig

                        13. August 2023

                        Fürstensteig-Drei Schwestern (1898 eröffnet)
                        Als die klassiche Bergtour schlechthin kann der Drei-Schwestern-Weg mit dem Fürstensteig bezeichnet werden. Die Tour für trittsichere Wanderer zwischen den gesicherten Felssteigen wird man nie vergessen.
                        Der Fürstensteig und der Drei-Schwestern-Steig (1898 eröffnet) gelten als kühne und grossartig angelegte Bergsteige, welche durch einen wunderschönen und aussichtsreichen Gratweg verbunden sind. Der Kuhgrat, der höchste Punkt dieser abwechslungsreichen Bergwanderung, bietet eine hervorragende Aussicht auf den Rätikon und zu den Schweizer und Vorarlberger Bergen. Unvergesslich sind auch der Blick hinab zu den Dörfern entlang dem Rhein bis zum Bodensee sowie die prächtige Schuttflora.
                        Text / Quelle: Liechtenstein Marketing
                        tourismus.li/lie/tour/F%C3%BCrstensteig-Drei%20Schwestern

                          8. September 2021

                          Atemberaubend schöne Tour. Trittsicherheit erforderlich ist aber gut gesichert

                            24. November 2021

                            Sehr schöner Steig mit den 3 Schwestern am Ende. Absolut empfehlenswert!

                              7. September 2023

                              Der Fürstensteig ist derzeit NICHT BEGEHBAR! Nach den Unwettern ist der Steig teilweise nicht mehr benützbar!

                                21. August 2019

                                Lässt sich mit vielen kombinieren, Weiter über die Drei Schwestern oder Als Rundweg mit der Alpspitze.

                                  2. September 2024

                                  Während des Liechtensteiner Staatsfeiertages (15.August) findet auf dem Fürstensteig ein Fackellauf statt.

                                  Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist die Anmeldung am Fackelzug erforderlich
                                  .

                                    9. Oktober 2024

                                    Schöne Wanderung. Tragen Sie festes Schuhwerk mit gutem Profil.

                                    Übersetzt von Google •

                                      10. August 2025

                                      Sehr schöner, fordernder Steig der hochalpin anmutet. Aufgrund des schottrigen Untergrundes und des steil herabfallenden Geländes quasi bis hinunter ins Rheintal fordert er Konzentration, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (trotz einiger versicherter Stellen). Der Blick und das Gefühl ist natürlich sagenhaft.

                                        19. September 2025

                                        Ich habe einen Kletterhelm getragen, weil das Steinschlagrisiko recht hoch ist und ein Stein ausreichend ist ......

                                          25. Dezember 2024

                                          Sehr hübsch hier, sehr hübsch

                                            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                            Kostenloses Konto erstellen

                                            Details

                                            Informationen

                                            Höhenmeter 1.760 m

                                            Wetter

                                            Bereitgestellt von AerisWeather

                                            Heute

                                            Samstag 15 November

                                            16°C

                                            6°C

                                            0 %

                                            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                            Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

                                            Am häufigsten besucht während

                                            Januar

                                            Februar

                                            März

                                            April

                                            Mai

                                            Juni

                                            Juli

                                            August

                                            September

                                            Oktober

                                            November

                                            Dezember

                                            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                            Schalun Castle Ruins (Wildschloss)

                                            Entdecken
                                            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                            App herunterladen
                                            Folge uns in den sozialen Medien

                                            © komoot GmbH

                                            Datenschutz