Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Österreich
Salzburg

Blick auf die Festung Hohensalzburg

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Österreich
Salzburg

Blick auf die Festung Hohensalzburg

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf die Festung Hohensalzburg

Empfohlen von 609 Wandernden von 628

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Historisches Zentrum der Stadt Salzburg

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf die Festung Hohensalzburg

    4,8

    (79)

    351

    Wanderer

    1. Der Kapuzinerberg in Salzburg

    4,41km

    01:29

    190m

    170m

    Moderate Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    7. Juni 2018

    Entlang des Weges tun sich immer wieder schöne Ausblicke hinüber zur Festung Hohensalzburg und auf die Altstadt auf!

      6. Juni 2017

      Die Festung Hohensalzburg thront hoch oben auf dem Mönchsberg über den Dächern der barocken Altstadt. Als größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas lockt das Wahrzeichen Salzburgs jährlich Millionen Touristen in die Mozartstadt. Im Jahr 1077 erbaute Erzbischof Gebhard die Festung und prägte damit das Salzburger Stadtpanorama maßgeblich. In den darauffolgenden Jahren waren seine Nachfolger für die Weiterentwicklung der Festungsarchitektur verantwortlich. Um 1500 erhielt die Festung unter Erzbischof Leonhard von Keutschach ihr heutiges Erscheinungsbild. Ursprüngliches Ziel der Festung war es, das Fürstentum und die Erzbischöfe vor feindlichen Angriffen zu schützen. In all den Jahren wurde sie nie von auswärtigen Truppen eingenommen.

        6. Juni 2017

        Die Festung ist ganzjährig geöffnet. Seit 1892 ist sie nicht nur zu Fuß, sondern auch mit der Festungsbahn von der Festungsgasse aus bequem erreichbar. Ein besonderes Highlight der Festung ist neben den mittelalterlichen Fürstenzimmern auch das Festungsmuseum mit geschichtsträchtigen Exponaten aus dem fürsterzbischöflichen Hofleben. Das Marionettenmuseum sowie das Rainer-Regimentsmuseum laden ebenfalls zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Außerdem ist die über 900 Jahre alte Festung Austragungsort der bekannten Salzburger Festungskonzerte.
        salzburg.info/de/sehenswertes/top10/festung-hohensalzburg

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 510 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          3°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Salzburg, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Salzburg Cathedral

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz