Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Schweiz
Espace Mittelland
Solothurn
Lebern
Rüttenen

Einsiedelei St. Verena (Eremitage St. Verena)

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Schweiz
Espace Mittelland
Solothurn
Lebern
Rüttenen

Einsiedelei St. Verena (Eremitage St. Verena)

Highlight • Religiöse Stätte

Einsiedelei St. Verena (Eremitage St. Verena)

Empfohlen von 329 Wandernden von 340

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Einsiedelei St. Verena (Eremitage St. Verena)

    4,7

    (35)

    146

    Wanderer

    1. Verenaschlucht und Einsiedelei – Einsiedelei in der Verenaschlucht Runde von Steingruben

    5,11km

    01:27

    120m

    120m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    19. Januar 2023

    Die Einsiedelei St. Verena gehört, zusammen mit der Eremitage in Arlesheim, zu den bedeutendsten Landschaftsgärten in der Schweiz. Dabei kann Solothurn, im Gegensatz zu Arlesheim, mit einer ursprünglich echten Einsiedelei aufwarten.

    Im Norden öffnet sich die Schlucht zu einer Lichtung mit den zwei barocken Kapellen und der Klause der Einsiedler. In der Höhle hinter der Martinskapelle soll die Heilige Verena gewohnt und gewirkt haben. Ihr ist die Verenakapelle geweiht.

    Nahe dem nördlichen Ausgang der Verenaschlucht liegt seit vielen hundert Jahren die von einem Waldbruder / Einsiedler oder einer Eremitin bewohnte Einsiedelei.

    Klause und Garten, Verena- und Martinskapelle, Magdalenen- und Ölberggrotte stehen unter kantonalem Denkmalschutz auf Rüttener Boden und gehören der Bürgergemeinde Solothurn.

      6. Februar 2022

      Die Einsiedelei hat eigentlich zu jeder Jahreszeit ihre Reize und kann ein besonderer Ort der Ruhe sein. Daher wird auch darum gebeten auf Fotografieren, Velofahren und Klettern zu verzichten. Ganz besonders ist es aber an Weihnachten, wenn die ganze Verenaschlucht mit Tausenden von Kerzen von ihren Besuchern illuminiert wird.
      ✌🏻🚶🏻‍♂️🤘🏻

        6. Januar 2021

        Besonderer Ort mit einer magischen Ausstrahlung

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 520 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rüttenen, Lebern, Solothurn, Espace Mittelland, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Balmfluechöpfli Summit

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz