Suchst du dein Abenteuer in der Espace Mittelland auch unter der Erde? Möchtest du kühle Kavernen, verborgene Grotten oder majestätische Tropfsteinhöhlen entdecken? Wir haben die 20 schönsten Höhlen für dich zusammengestellt. Und weil unsere Liste auf den Empfehlungen anderer Nutzer basieren, kannst du dich bei der Planung deines nächsten Höhlenabenteuers in der Espace Mittelland voll darauf verlassen.
Planen, Speichern, Navigieren. Deine besten Abenteuer warten auf dich.
Fang gleich an – mit einem kostenlosen komoot Konto.
Wander-Highlight
Einfache Wanderung durch das Chaltbrunnental. Im Sommer angenehm „kühl“, da viele Wege im Schatten der Bäume liegen.
Es führt auch ein Karstlehrpfas durch das Tal, auf welchem man viel über das Gebiet und die vielen Höhlen lernen kann.
Tipp von 🇨🇭 IceBlazeMp 🇨🇭
Wander-Highlight
Die Denkmallandschaft Ermitage umfasst den englischen Landschaftsgarten, die Schlossanlage Birseck, die Mühlenanlage und die Waldhäuser.
Die Ermitage ist in drei Phasen (1785, 1793, 1812) nach unterschiedlichen Konzepten gestaltet und weiterentwickelt …
Tipp von Eric 🖖
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wild, eng und grün präsentiert sich die Wolfsschlucht im Naturpark Thal im Solothurner Jura als Abenteuer für die ganze Familie. Bis zu 100 Meter hohe, teils überhängende Felswände säumen die …
Tipp von Evelyn Scheer / unser BW
Wander-Highlight
Die Einsiedelei St. Verena gehört, zusammen mit der Eremitage in Arlesheim, zu den bedeutendsten Landschaftsgärten in der Schweiz. Dabei kann Solothurn, im Gegensatz zu Arlesheim, mit einer ursprünglich echten Einsiedelei …
Tipp von 💥Reiner-Wahnsinn🌲
Wander-Highlight
Das Kloster Mariastein ist nach Einsiedeln der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz. Es ist bekannt für seine Marienkapelle in der Grotte sowie für seine wunderschöne gotische Architektur und Kunstwerke.
Tipp von Melina
Wander-Highlight
Bei den Grotten handelt es sich um von Menschenhand hergestellte Höhlen. Zwischen 1916 und 1917 wurden sie zur Verteidigung des Schweizer Mittellandes während des Ersten Weltkriegs in den Sandstein gegraben. …
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Was wirkt wie eine magische Grotte ist in Wirklichkeit ein weitverzweigtes Höhlensystem, wovon heute circa 14 Kilometer erforscht sind. Auf einem Kilometer beleuchteten Weg kann man die Höhle bequem besichtigen …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Eine interessante und ganz spezielle Anlage ist das Schafloch. Diese natürliche Eishöhle im Sigriswilergrat ermöglicht die Unterquerung des Sigriswiler Rothorns. Die ursprüngliche Eisgrotte hat noch heute ein feuchtes Klima, jedoch …
Tipp von 🇨🇭 IceBlazeMp 🇨🇭
Mountainbike-Highlight
es führen 3 verschiedene Wege zu den Höhlen. Der Pfad von Osten hat am Anfang ein paar grosse Querrinnen für Wasser, welche gerade eine sehr unpassende Dimension für die üblichen …
Tipp von Eric 🖖
um noch mehr Höhlen in der Espace Mittelland zu entdecken.
Collection von Lenk-Simmental Tourismus
Collection von BEATrailmaster
Collection von Jonas Deichmann
Wander-Collection von SimonWicart
Wander-Collection von Tamara (unterwegs)
Fahrrad-Collection von Kristof
Wander-Collection von Tamara (unterwegs)
Mountainbike-Collection von Lael
Wander-Collection von Tamara (unterwegs)
Wander-Collection von Tamara (unterwegs)
Entdeck noch mehr Höhlen in der Espace Mittelland, nach Regionen gegliedert:
Erweitere deine Suche nach den besten Höhlen mit diesen Guides der am besten bewerteten in der Schweiz: