Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Speinshart

Wallfahrtsort Barbaraberg und Ruine der St.-Barbara-Kirche

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Speinshart

Wallfahrtsort Barbaraberg und Ruine der St.-Barbara-Kirche

Highlight • Religiöse Stätte

Wallfahrtsort Barbaraberg und Ruine der St.-Barbara-Kirche

Empfohlen von 83 Wandernden von 86

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wallfahrtsort Barbaraberg und Ruine der St.-Barbara-Kirche

    4,9

    (9)

    56

    Wanderer

    1. Klosterdorf Speinshart – Kloster Speinshart Runde von Barbaraberg

    5,98km

    01:41

    120m

    120m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    31. Dezember 2018

    Tolle ehemalige Wallfahrtskirche auf dem Mirga. Unter dem Abt Dominikus von Lieblein wurde hier zwischen 1741 und 1756 zu Ehren der hl. Barbara eine Kirche im Stil des Rokoko erbaut. Die Weihe wurde am 26. August 1756 durch den Regensburger Weihbischof Freiherrn von Stingelheim vorgenommen. Dieser stiftete auch eine Reliquie der heiligen Barbara. Der Plan für das Gebäude stammte von dem Speinsharter Prämonstratenserchorherrn Hugo Strauß. Das Kirchengebäude war kreuzförmig angelegt und besaß fünf Altäre. An den Ecken der Kreuzesarme waren doppelgeschossige Nebenräume, die als Oratorien genutzt wurden. Das Tonnengewölbe des Mittelschiffs war mit Bildern aus dem Leben der heiligen Barbara ausgeschmückt. Über dem Eingang zur Kirche befindet sich das Wappen des Abtes Dominikus von Lieblein. Das Ensemble wurde auch als Sommerresidenz des Klosters verwendet. Die Wallfahrten zum Barbaraberg wurden wieder aufgenommen und 1760 wurde sogar eine Barbaraberg-Gebetsbruderschaft gegründet. Im Zuge der Säkularisation wurde 1803 auch die Barbarakirche geschlossen und verkauft. Das Gnadenbild und die Barbarareliquien verblieben am Ort, die übrige Einrichtung wurde an andere Pfarreien verkauft. Wegen der Schäden am Dach wurden 1888 die Vierungskuppel und der Innenbereich abgerissen. 1914 wurde die Kirche durch einen Blitzeinschlag zum Teil eingeäschert. Daran erinnert noch die Barbara-Statue im Giebel der Fassade, die seitdem kopflos ist. 1919 erwarb der Münchener Domkapitular Dr. Michael Hartig die Überreste und ließ eine kleine Kapelle errichten, die 1921 geweiht wurde.

      21. Juli 2017

      Der Barbaraberg zählt zu den beliebtesten Orten im nördlichen Oberpfälzer Wald. Der Ort zieht seit Jahrhunderten die Menschen in den Bann. Der Blick reicht weit in das Land und lässt die Schönheit der barocken Kulturlandschaft um das Kloster Speinshart erkennen.
      Geprägt wird der Barbaraberg von der Ruine der ehemaligen Wallfahrtskirche. Seit dem Mittelalter pilgern Menschen zur heiligen Barbara am Barbaraberg bei Speinshart. Noch heute kommen im Sommer Prozession aus der Region dort hin.
      kloster-speinshart.de/kulturlandschaft/barbaraberg
        An klaren Tagen tolle Aussicht, beeindruckende Kreuzwegallee.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 590 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Speinshart, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rauher Kulm Observation Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz