Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Konstanz
Hilzingen

Hohenstoffeln‑Gipfel

Highlight • Gipfel

Hohenstoffeln‑Gipfel

Empfohlen von 317 Wandernden von 326

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Hohenstoffeln

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hohenstoffeln‑Gipfel

    4,7

    (42)

    208

    Wanderer

    1. View from Sennhof – Hohenstoffeln‑Gipfel Runde von Duchtlingen

    5,12km

    01:33

    180m

    180m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    21. April 2017

    Der Doppelgipfel des Hohenstoffeln prägt eindrucksvoll das Bild der Landschaft des Hegaus. Der südliche Gipfel ist 832m hoch, der nördliche 844m.
    Der Aufstieg zum Hohenstoffeln kann am besten vom Hombollhof oberhalb Weiterdingens erfolgen. Ein anderer sehr schöner Weg führt vom kleinen Weiler Hofwiesen herauf.
    Auf dem Hohenstoffeln befinden sich heute nur noch die Reste von drei Burgruinen. Die größte Burg (Hinterstoffeln) befand sich einstmals auf dem Nordgipfel, die Burg Vorderstoffeln auf dem Südgipfel, sowie die Burg Mittelstoffeln im Sattel des Berges.
    Die Burg Hinterstoffeln wurde vermutlich um das Jahr 1100 vom Hegaugrafen Ludwig von Pfullendorf-Ramsberg zu Stoffeln auf dem höchsten Punkt des Nordgipfels erbaut. Die beiden anderen Burgen wurden später errichtet.
    Erstmals erwähnt wurden alle drei Burgen im Jahre 1299. Auf jeder der drei Burgen konnte eine Familie wohnen. Hinter- und Mittelstoffeln waren mit Vorderstoffeln durch einen Mauerzug verbunden, auf dem sich Stallungen und Scheuern befanden.
    Alle drei Burgen hatten einen gemeinsamen Eingang, der sich ebenfalls in der Mauer befand. Zisternensysteme und außerhalb liegende Brunnen sicherten die Wasserversorgung der drei Burgen.
    Wie die Burg des Hohenhewens wurden auch die Burgen des Hohenstoffeln im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Die Bauern der Umgebung mußten die Reste der Burgen im folgenden schleifen, sodaß heute nur noch wenige Reste der einst so stolzen Burgen übrig geblieben sind.
    Zu Beginn des 20.Jahrhunderts begann am Nordgipfel der Abbau von Basalt zur Verwendung des Schotter im Straßenbau. Seit 1939 steht der Berg unter Naturschutz, was glücklicherweise den weiteren Abbau verhindert hat.
    Quelle: henrifloor.nl/hohenstoffeln.htm

      30. November 2019

      Auf dem Hohenstoffeln gab es drei Burgen. Davon sind nur noch Ruinen zu sehen. Ursprünglich hatte er drei Gipfel. Der nördlichste wurde jedoch durch Basaltabbau abgetragen. Dieser wurde 1939 eingestellt. Spuren sind in Form von Terrassen aber noch sichtbar.

        26. April 2021

        Nähere Informationen unter folgendem Link:
        de.m.wikipedia.org/wiki/Hohenstoffeln

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 24 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 860 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          4°C

          -2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hilzingen, Konstanz, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Former Basalt Quarry at Hohenstoffeln

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz