Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Harburg
Handeloh
Heidelandschaft Büsenbachtal
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Harburg
Handeloh
Heidelandschaft Büsenbachtal
Fahrrad-Highlight
497 von 510 Fahrradfahrer:innen empfehlen das
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Lüneburger Heide
Ort: Handeloh, Harburg, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland
4,6
(15)
80
01:43
26,1km
100m
4,5
(52)
178
02:42
42,8km
210m
4,6
(18)
73
01:22
19,2km
90m
Eine der schönsten Heideflächen ist das Büsenbachtal bei Handeloh.
Vom Parkplatz aus startet man in das flache Tal entlang des Büsenbaches und nach einigen Metern öffnet sich das Tal zu einer weiten Heidefläche von unglaublicher Schönheit.
Durch das Tal fließt der kleine Büsenbach, rechts und links steigen wunderbar mit Heide bewachsene Hügel an. Dunkelgrüne, knorrige Wacholder stehen in fantastischem Kontrast zu den lila blühenden Heideflächen. Silbern-weiße Birken rauschen im Wind und man hört den Bach plätschern.
Der Büsenbach wird als nährstoffarmes Fließgewässer aus einem Quellmoor gespeist. Hier kann man das besondere Phänomen einer "Bachschwinde" erleben, wo der Gewässerverlauf im Untergrund versickert und weiter unterhalb wieder zu Tage tritt.
Vom "Pferdekopf", dem höchsten Hügel, hat man eine tolle Aussicht auf das Tal. Bänke laden zu einem Picknick ein und ein großes Waldgebiet umrahmt das ganze Tal.
Sandige Pfade führen durch das Gelände, für Wanderer ein tolles Gebiet. Und vielleicht sieht man ja auch den Schäfer mit seiner Schnuckenherde, der häufig nachmittags durch das Tal zieht.
Übrigens: Das Büsenbachtal liegt direkt am Qualitätswanderweg "Heidschnuckenweg".
lueneburger-heide.de/natur/sehenswuerdigkeit/3176/buesenbachtal-handeloh.html
29. Juli 2019
Büsenbachtal
Das Büsenbachtal ist neben dem Brunsberg gebiet das zweite geschlossene Heidegebiet in Buchholz. Um ehrlich zu sein, gehört das Büsenbachtal auch gar nicht zu Buchholz, sondern zur Gemeinde Handeloh. Es liegt aber sehr nah bei Buchholz und deshalb ist man selbst mit dem Fahrrad schnell mittendrin.
Besonders beliebt ist der Bach mit der kleinen Brücke, den Kinder stets zuerst aufsuchen und sich nur schwer lösen können.
Apropos Kinder: Kutschfahrten ins Büsenbachtal auf Kindergeburtstagen sind eine Alternative zu Schnellrestaurants. Auch Drachensteigen am Pferdekopf macht Spaß.
Der Pferdekopf ist eine kleine Erhebung am westlichen Ende des Pferdekopfes, die einen herrlichen Überblick ermöglicht.
Nach dem Ausflug können Sie gediegen einkehren: im Schafstall, dem Restaurant und Café direkt am Büsenbachtal.
13. März 2022
Durch das Tal fließt der kleine Büsenbach, rechts und links steigen mit Heide bewachsene Hügel an. Knorrige Wacholder stehen in Kontrast zu den blühenden Heideflächen. Mehr und große Heideflächen gibt es: Wilsede; Röders Heide; Behringer Heide; Totengrund, Osterheide uva Heideflachen
Die Wege sind aufgrund von Wurzeln und anderen Hindernissen eher für geübte Radfahrer geeignet. Achte darauf, nicht rechts des Pferdekopfes zu fahren – das ist verboten! **Tipp**: Für ein unbeschwertes Erlebnis empfehlen wir, die Schönheit der Natur zu Fuß zu erkunden.
.
4. September 2024
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.
Ort: Handeloh, Harburg, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland
4,6
(15)
80
01:43
26,1km
100m
4,5
(52)
178
02:42
42,8km
210m
4,6
(18)
73
01:22
19,2km
90m