Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Rendsburg-Eckernförde
Mühbrook

Schottische Hochlandrinder

Highlight • Natürlich

Schottische Hochlandrinder

Empfohlen von 109 Fahrradfahrer:innen von 114

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schottische Hochlandrinder

    4,4

    (70)

    301

    Radfahrer

    1. Dorfbucht am Einfelder See – Westufer des Einfelder Sees Runde von Kiel Hauptbahnhof

    50,1km

    03:01

    230m

    230m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. Juni 2021

    Hier tummeln sich Schottische Hochlandrinder auf der Weide. Sehr süß, vor allem, wenn Kälber da sind!

      20. April 2021

      Schottische Hochlandrinder sind für ihre Gutmütigkeit bekannt. Langes orangefarbenes Fell und gekrümmte Hörner, das sind die Markenzeichen der Schottischen Hochlandrinder (Bos taurus). Mit ihrem auffälligen Aussehen sind sie jedoch nicht nur hübsch anzusehen.

      Das Hochlandrind eignet sich unter naturnahen Bedingungen gut für die extensive Beweidung und kann selbst in kargen Gebieten Wind und Wetter trotzen. Besonders die gefährdeten Lebensraumtypen und schützenswerten Biotope: Moor- und Heideflächen, Auwald, Feuchtwiesen, Quell- und Wasserschutzgebiete sind für den Einsatz der Rinderrasse geeignet.

      Die als relativ sanftmütig geltenden Hochlandrinder haben eine strikte Hierarchie in ihrer Herde. Kälber erben den gesellschaftlichen Status der Mutter.
      Bei Bullen und Kühen entwickeln sich die Hörner unterschiedlich: Bei männlichen Tieren wachsen sie erst parallel zum Boden und dann nach vorne gebogen. Bei den weiblichen Tieren wachsen sie nur nach oben gebogen. Diese Hörner, die eine Spannweite von bis zu 1,60 m haben können, dienen den Hochlandrindern zur Futtersuche. Im Winter können sie damit im Schnee nach Gras graben.

      naturpark-hohe-mark.de/ziel/schottische-hochlandrinder

        22. Mai 2020

        Das Schottische Hochlandrind, Highland Cattle oder Kyloe ist eine Rasse des Hausrindes und ist die älteste registrierte Viehrasse (1884).

        Sie stammt aus dem Nordwesten Schottlands und von den Hebriden, wo sie seit Jahrhunderten durch natürliche Selektion die ihr zugeschriebenen Eigenschaften entwickelt hat. Prächtige Farbe mit langem Fell, ein sehr schöner Anblick

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          6°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mühbrook, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Twisted Tree at Bordesholmer See

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz