Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Schleswig-Holstein

Margarethenschanze (Einfelder Burg)

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Schleswig-Holstein

Margarethenschanze (Einfelder Burg)

Highlight • Historische Stätte

Margarethenschanze (Einfelder Burg)

Empfohlen von 121 Fahrradfahrer:innen von 125

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Margarethenschanze (Einfelder Burg)

    4,4

    (70)

    301

    Radfahrer

    1. Dorfbucht am Einfelder See – Westufer des Einfelder Sees Runde von Kiel Hauptbahnhof

    50,1km

    03:01

    230m

    230m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    20. April 2021

    Die Margarethenschanze (Volksmund) oder auch Einfelder Burg (Historiker und Archäologen) am Westufer des Einfelder Sees ist eine frühhistorische Wallanlage, die vermutlich im 9. Jahrhundert die sächsische Burg von Einfeld geschützt hat. Die Burganlage steht unter Landschafts- und Denkmalschutz und zeichnet sich, wie auch die Wittorfer Burg, durch ihre besondere geografische Lage aus.

    Die Margarethenschanze umfasst einen im Durchmesser knapp 100 Meter großen Innenraum, der halbkreisförmig von zwei bis zu viereinhalb Meter hohen und bis zu zehn Meter breiten Wällen umgeben ist. Archäologische Grabungen im frühen sowie späten 20. Jahrhundert haben bewiesen, dass der Wall früher auf westlicher, d.h. seeabgewandter Seite, geschlossen war. Flachere Wallzüge im Südwesten der Anlage deuten außerdem auf eine Vorburg hin.

    Die Datierung der Entstehung der Einfelder Burg ist schwierig und umstritten. Die ersten archäologischen Untersuchungen im Jahre 1925 kamen aufgrund von Keramikfunden zu dem Schluss, dass die Anlage bereits vor Christi Geburt in altgermanischer Zeit entstanden sei. Zuvor hieß es, dass die Burg erst im Dreißigjährigen Krieg um 1627 errichtet wurde. Der Volksmund sprach davon, dass die Schanze von den Schweden erbaut worden sei, wobei Königin Margarethe beim Aufwerfen der Wälle selbst Hand angelegt haben sollte. Dieser Mythos gibt der Margarethenschanze bis heute ihren Namen.

    Heutzutage gehen die Historiker und Archäologen, unter Berücksichtigung der Geschichte der Region, von einer Entstehung der Einfelder Burg im 9. Jahrhundert aus. Der Landstrich stellte damals eine Art Pufferzone zwischen den Slawen, Dänen und Franken dar, weshalb die ansässigen Holsten, Stormaraner und Dithmarscher beschlossen das Land zu befestigen, um es zu sichern. Im Zuge dessen entstanden mehrere Burganlagen, so aller Wahrscheinlichkeit nach auch die Einfelder und die Wittorfer Burg. Als „Eckpfeiler eines offenen Tores im Grenzgebiet des Holstengaus“ kam diesen beiden Festungen innerhalb des Verteidigungsgürtels eine ganz besondere Rolle zu.

    veikkos-archiv.com/index.php/Margarethenschanze_/_Einfelder_Burg_(Neum%C3%BCnster)

      12. September 2023

      Die auch Einfelder Burg genannte Anlage, ist eine Wallburg die wahrscheinlich im 9. Jahrhundert erbaut wurde und der Verteidigung des sächsischen Gebietes am Limes Saxoniae diente.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 70 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 1 November

        13°C

        9°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Westufer des Einfelder Sees

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz