Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Deilbachhammer Historic Ironworks

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Deilbachhammer Historic Ironworks

Highlight • Historische Stätte

Deilbachhammer Historic Ironworks

Empfohlen von 110 Wandernden von 117

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Deilbachhammer Historic Ironworks

    4,3

    (38)

    140

    Wanderer

    1. Höhenroute (Nebenschleife Deilbachsteig)

    10,3km

    02:53

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    13. März 2024

    Der Deilbachhammer ist ein historisch-technisches Kulturdenkmal, denn er ist der letzte erhaltene Eisenhammer am Original-Standort in ganz Essen. Das denkmalgeschützte Ensemble besteht aus dem unmittelbar am Deilbach gelegenen Hammergebäude, dem ehemaligen Meisterhaus und einem Arbeiterhaus.

      10. September 2023

      Ehemaliger Eisenhammer am Unterlauf des Deilbachs. Das Kulturdenkmal besteht aus einem Hammergebäude, Meisterhaus und zwei Arbeitshäusern. Nur an bestimmen Tagen zu besichtigen.

        4. Februar 2022

        >

        >

        "Der Deilbachhammer ist der letzte auf Essener Stadtgebiet am originalen Standort erhaltene Eisenhammer. Das Gebäudeensemble besteht aus dem unmittelbar am Deilbach gelegenen Hammergebäude nebst maschinellem Inventar, dem ehemaligen Meisterhaus und einem Arbeiterhaus. Vermutlich ist der Deilbachhammer aus einer dem Deilmannschen Bauernhof zugehörigen bäuerlichen Schmiede entstanden und hat sich erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts zu einem eigenständigen Gewerbebetrieb entwickelt.

        1917 durch einen Bruch der Hammerwelle als Gewerbebetrieb stillgelegt, wurden Hammergebäude und historische Technik 1936/37 in einer konzertierten Aktion von Industrie und öffentlichen Einrichtungen restauriert: Aus einem Gewerbebetrieb wurde ein Kulturdenkmal.

        Unzureichende Bauunterhaltung in Verbindung mit dem wassernahen Standort hat dem Ensemble in den letzten Jahrzehnten heftig zugesetzt."

        buergerschaft-kupferdreh.de/eisenhammer

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Samstag 25 Oktober

          10°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Trail Between Hangweiden and LB Transmitter Masts

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz