Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis
Kernen im Remstal

Burgruine Yburg

Highlight • Schloss

Burgruine Yburg

Empfohlen von 1249 Wandernden von 1291

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Yburg

    4,6

    (8)

    19

    Wanderer

    1. Höhenweg Fellbach (FE1) – Wanderung von Fellbach über den Kernenturm nach Stetten

    10,2km

    03:00

    280m

    300m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    23. November 2019

    Die Y-Burg ist begehbar, dort findet man Kunstwerke an verschiedenen Stellen. Eine Treppe führt in den 1. Stock.

      15. Juli 2019

      Ein schöner Blick auf Stetten. Der Zugang ist nicht immer Offen. Skulpturen von Nuss.

        15. März 2020

        Über einen wunderschönen steilenSteinweg mit Treppenstufen geht es hinauf zur Y-Burg. Landschaftlich eine super Strecke, absolutes Highlight!

          21. April 2020

          Tolle Aussicht und schöne Skulpturen von Nuss!

            25. Januar 2020

            Mitten in den Weinbergen mit steilem Treppenanstieg liegt schön eingebettet die Burgruine am Hang.

              15. März 2020

              Tolle Einblicke auf dem Wanderweg rund um die Y-Burg hinauf in die Weinberge. Quadratische Buegruine in der Regelmäßig Konzerte und Schauspiel stattfindet. Daneben viele beeindruckende Gußskulpturen am Weinberg!

                6. September 2020

                Eine tolle Aussicht und wundervolle Skulpturen

                  27. Dezember 2016

                  Beim Besuch am 27.12.2016 war das Naturdenkmal leider mit einem Gerüst eingekleidet.
                  Hier noch Hintergründe zur Y Burg (Quelle Wikipedia):
                  Der genaue Gründungszeitpunkt der Yburg ist unbekannt; sie wurde im frühen 14. Jahrhundert von den Truchsessen von Stetten erbaut. Nach dem Bau der Wasserburg im Tal (1384–1387) verlor die Yburg allerdings zusehends wieder an Bedeutung für die Stettener Herrschaft. Hans von Yberg verkaufte 1443 die Burg mitsamt seinem Anteil am Dorf an das Haus Württemberg. Die 1598 als baufällig beschriebene Burg wurde 1659 wieder instand gesetzt und erhielt ein viertes Stockwerk.
                  Auf Befehl des Herzogs Carl Eugen von Württemberg erfolgte schließlich 1760/61 der Abriss der Burganlage bis auf die heute noch sichtbaren Außenwände.
                  1845 wurde im Innenhof der Yburg eine Platane gepflanzt.[1] Diese wurde 1931 wieder entfernt, da sich in der Baumkrone etliche Vögel sammelten, die sich über die Trauben der umliegenden Weinberge hermachten.
                  1969 wurde die Burg von der Gemeinde Stetten im Remstal vom Haus Württemberg erworben und für die Öffentlichkeit zur Begehung hergerichtet.
                  Die Ruine ist ein beliebtes Wanderziel, da sie eine gute Aussicht über Stetten und das Remstal bietet. Jedes Jahr im August findet hier eine Weinprobe der Stettener Weingärtnergenossenschaft statt.

                    19. Juni 2019

                    Der genaue Gründungszeitpunkt der Yburg ist unbekannt; sie wurde im frühen 14. Jahrhundert von den Truchsessen von Stetten erbaut. Nach dem Bau der Wasserburg im Tal (1384–1387) verlor die Yburg allerdings zusehends wieder an Bedeutung für die Stettener Herrschaft. Hans von Yberg verkaufte 1443 die Burg mitsamt seinem Anteil am Dorf an das Haus Württemberg. Die 1598 als baufällig beschriebene Burg wurde 1659 wieder instand gesetzt und erhielt ein viertes Stockwerk.

                    Auf Befehl des Herzogs Carl Eugen von Württemberg erfolgte schließlich 1760/61 der Abriss der Burganlage bis auf die heute noch sichtbaren Außenwände.

                    1845 wurde im Innenhof der Yburg eine Platane gepflanzt.[1] Diese wurde 1931 wieder entfernt, da sich in der Baumkrone etliche Vögel sammelten, die sich über die Trauben der umliegenden Weinberge hermachten.

                    1969 wurde die Burg von der Gemeinde Stetten im Remstal vom Haus Württemberg erworben und für die Öffentlichkeit zur Begehung hergerichtet.

                    mehr: de.wikipedia.org/wiki/Yburg_(Remstal)

                      15. September 2020

                      Seit dem 17. April 2011 sind in, bei und um die Y-Burg Skulpturen von Karl Ulrich Nuss aufgestellt, dessen Werke wir auch im Strümpfelbacher Skulpturenpfad, in unmittelbarer Nähe seines Wohnhauses finden.

                        26. September 2020

                        Die "Y-Burg" liegt in der Nähe von Stetten im Remtal (Ortsteil von Kernen) im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.
                        - kernen.de/de/in-kernen-zu-gast/Sehenswert/Sehenswert?view=publish&item=tripDestination&id=1000

                        - ehemalige Wohnburg, umgeben von Weinbergen
                        - auf 330 m ü. NN
                        - die Burg besaß keinen eigenen Brunnen, sodass das Wasser vom Tal herauf getragen werden musste
                        - 1760 erfolgte der Abriss der Burganlage
                        - heute sind nur noch Außenwände sichtbar

                        - seit 2011 stehen in/bei der Burg Skulpturen des Bildhauers Karl Ulrich Nuss (karl-ulrich-nuss.de/y-burg.html)

                        Hinweis zum Namen:
                        - ursprünglicher Name "Eibenburg" - das Gelände nannte man "Eibenberg" (dort soll es einige Nadelbäume / Eiben gegeben haben)
                        - korrekte Aussprache ist eigentlich "I-Burg"
                        - s. weitere Informationen: stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.die-y-burg-in-stetten-das-geheimnis-der-ypsilon-ruine.f23a1cab-212a-4d18-a5a1-a533bb17af21.html

                          29. September 2019

                          umbedingt zum Sängerheim weiterlaufen. Da gibts Bier im Steinkrug.

                            27. Dezember 2019

                            Wunderschön im Morgennebel - immer einen Ausflug wert

                              15. September 2020

                              Die Y-Burg liegt oberhalb Stettens inmitten der Weinlagen Pulvermächer, Lindhälder und Brotwasser (Auch hier hat ein bestimmter Winzer sehr stark gespritzt, der auch mit dem fotografierten Vollernter arbeitet….). Trotz des martialischen Namens „Burg“ ist die Y-Burg nie eine Wehrburg gewesen, sondern wurde nur als „Wohnburg“ genutzt. Den Namen hat sie entweder von dem, was die Sprachverschleifung von Eibenburg übrig gelassen hat, oder weil sie bis 1443 einem Herrn von Y-Burg gehörte. 1760 wurde sie bis auf die Außenwände. Abgerissen, und so präsentiert sie sich im wesentlichen noch heute.

                                17. Januar 2019

                                Das Wahrzeichen von Stetten ist die Y-Burg. Sie liegt idyllisch in den Weinbergen. Die Burg wurde als reine Wohnstätte konzipiert und hat deshalb keine Verteidigungsanlagen. Interessant ist, dass die Burg über keinen Brunnen verfügt. Die Bewohner mussten das benötigte Wasser aus dem Tal nach oben tragen. Der ursprüngliche Name des Gebäudes lautete Eibenburg. Mit der Zeit wandelte sich der Name zum heutigen Y-Burg. Um die Anlage findest du heute 15 Bronzeplastiken.

                                  8. Februar 2020

                                  Da die Burganlage als reine Wohnburg konzipiert war, verfügte sie über keinerlei Verteidigungsanlagen.

                                  Die Yburg gleicht in ihrem äußeren Erscheinungsbild etwa einem Würfel. Die schmucklosen Außenmauern sind noch alle erhalten. Auf der talwärts gerichteten Westseite befindet sich das Eingangstor. Linker Hand des Eingangs liegt im Inneren der Burg ein türloser Raum mit gewölbter Decke, der bis zur Nordmauer reicht und dort ein schmales Fenster hat.

                                  An der Ostseite befinden sich zwei ebenfalls mit gewölbter Decke versehene Räume, deren spitzbogige Zugänge gegenüber dem Burgeingang liegen. Die Räume selbst reichen bis zur Außenwand der Burg und haben dort jeweils ein schmales Fenster.

                                  In der rechts des Eingangs liegenden Südwestecke des Gebäudes führt eine Treppe hinauf in das nächste Stockwerk. Die Decken der darüber liegenden Geschosse und das Dach sind nicht mehr vorhanden.

                                  Da die Burg keinen eigenen Brunnen besaß, musste das Wasser über die Burgsteige vom Tal herauf getragen werden.
                                  mehr: de.wikipedia.org/wiki/Yburg_(Remstal)
                                    Toller Blick auf die Umgebung!

                                      9. August 2020

                                      schöne Skulpturen um die Burg

                                        25. Oktober 2020

                                        Der Weingeist 🍷

                                          10. Mai 2020

                                          Von hier oben hat man eine tolle Aussicht.

                                            27. Dezember 2019

                                            Leider nicht zugänglich dennoch schön

                                              6. September 2020

                                              Sehr tolles Ausflugsziel in Stetten

                                                4. Dezember 2020

                                                Man hat eine schöne Aussicht auf die Weinberge rundum. Die YBurg ist sehenswert, wenngleich nur noch Reste zu sehen sind.

                                                  26. Dezember 2021

                                                  Tolle Aussicht auf Stetten und die Weinberge ist immer eine Wanderung wert

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 18 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 310 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Samstag 15 November

                                                    12°C

                                                    5°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Kernen im Remstal, Rems-Murr-Kreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    View of Y-Burg, Stetten

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz