Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Saarland
Saarpfalz
Homburg

Aussichtsturm Beeder Biotop – Biosphärenreservat Bliesgau

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Saarland
Saarpfalz
Homburg

Aussichtsturm Beeder Biotop – Biosphärenreservat Bliesgau

Highlight • Aussichtspunkt

Aussichtsturm Beeder Biotop – Biosphärenreservat Bliesgau

Empfohlen von 100 Wandernden von 103

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Aussichtsturm Beeder Biotop – Biosphärenreservat Bliesgau

    4,5

    (12)

    37

    Wanderer

    1. Klosterruine Wörschweiler – Beedener Biotope Runde von Altstadt

    10,5km

    02:53

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. April 2025

    Der Aussichtsturm bietet dir einen eindrucksvollen Blick über das Beeder Biotop – Teil des herrlichen UNESCO Biosphärenreservats Bliesgau. Mit etwas Glück kannst du Wasserbüffel beobachten und sogar Weißstörche beim Nestbau.

    Wusstest du schon? Der Bliesgau beherbergt auch etwa 80 % des saarländischen Vorkommens des vom Aussterben bedrohten Steinkauzes. In der Bliesaue sind seit 1999 auch die Biber wieder heimisch.

    Ebenso kommen mindestens acht bundesweit stark gefährdete Orchideenarten in den Halbtrockenrasen des Gebiets in meist individuenreichen Populationen vor. Als einzige saarländische Region beherbergt der Bliesgau alle aktuell im Saarland nachgewiesenen FFH-Arten der Tagfalter (Dunkler Wiesenknopfameisenbläuling, Thymian-Ameisenbläuling, Großer Feuerfalter, Goldener Scheckenfalter).

      8. November 2020

      Hiervon hat man einen superschönen Aus- und Überblick.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 240 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 22 Oktober

        14°C

        13°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Homburg, Saarpfalz, Saarland, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Biotop Homburg-Beeden

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz