Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Saarland
Saarpfalz
Homburg

Walpurgis-Kapelle Louisenthal

Highlight • Religiöse Stätte

Walpurgis-Kapelle Louisenthal

Empfohlen von 95 Wandernden von 97

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Biosphärenreservat Bliesgau

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Walpurgis-Kapelle Louisenthal

    4,6

    (59)

    225

    Wanderer

    1. Klosterruine Wörschweiler – Walpurgiskapelle Louisenthal Runde von Limbach

    9,65km

    02:47

    240m

    240m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. April 2021

    Kleine Kapelle, die hinter dem „Schloss“ Louisenthal sehr idyllisch an einer Wiese in einer Talsohle liegt. Sie ist, bis auf zwei Sandsteinreliefs,leer. Man kann das Dachgebälk bewundern und die alten Holztüren, die aber bald „gerettet“ werden müssen, sonst gehen sie ganz kaputt.

      25. Januar 2023

      Die Kapelle, die der heiligen Walpurgisgeweiht ist, wurde 1725 errichtet. Ihr Grundstein stammt vom 27. April 1724. Von 1786 bis 1798 war sie das Gotteshaus einer selbständigen katholischen Kirchengemeinde, zu der die Siedlungen Schwarzenbach, Schwarzenacker, Einöd und Ingweiler sowie Webenheim, Mimbach, Bierbach, Kirkel, Neuhäusel, Eschweilerhof, Abstäberhof, Bliesberger- und Audenkellerhof gehörten.

      Durch französische Revolutionstruppen wurde 1793 das Schloss größtenteils zerstört: Der Zentralbau wurde 1802 abgerissen, nur die Kapelle und ein Seitenflügel des Schlosses blieben erhalten.

        12. Februar 2023

        Eine hübsche kleine Kapelle. Sie steht zwar leer ,aber sie ist trotzdem schön

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          7°C

          6°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Homburg, Saarpfalz, Saarland, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wörschweiler Abbey Ruins

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz