Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg

Münsterplatz (Freiburg)

Highlight • Historische Stätte

Münsterplatz (Freiburg)

Empfohlen von 518 Wandernden von 546

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Münsterplatz (Freiburg)

    4,8

    (164)

    646

    Wanderer

    1. Blick auf das Rheintal – Aussicht vom Kybfelsen Runde von Freiburg-Herdern

    21,2km

    06:20

    600m

    600m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    21. März 2024

    Der Freiburger Münsterplatz – Archäologie und Geschichte
    Nach einem einleitenden Überblick über die Forschungslage wird in Kapitel 1 unter Berücksichtigung der neuesten Grabungen die archäologisch greifbaren Bestattungen bis zur Aufhebung des Kirchhofs 1515 und die erneute Benutzung als Soldatenfriedhof im 17. und 18. Jahrhundert thematisiert. Daran anschließend werden die Ausstattung des Friedhofs und insbesondere der Verlauf der Kirchhofmauer diskutiert, wobei Renn die von Ralf Burgmaier 1996 rekonstruierten Phasen der Mauerentwicklung teilweise in Frage stellt. In Kapitel 3 werden weitere Funktionen des Kirchhof als Rechts- und Gerichts- sowie als Versammlungsort erläutert. Kapitel 4 widmet sich der Bebauung auf und um den Platz. Renn kann darin zeigen, dass Teile des heutigen Münsterplatzes bis ins 14. Jahrhundert bebaut waren und die Fassaden der umliegenden Häuser zunächst nicht zum Kirchhof gerichtet waren. Erst mit Errichtung des Chors ab dem 14. Jahrhundert wurden die auf dem Platz befindlichen Häuser wohl abgebrochen und die Fassaden der anderen Häuser zum Platz hin gewendet und prachtvoll gestaltet. Obgleich durch die damit verbundene Aufwertung des Platzes eine erhöhte Bauaktivität festzustellen ist, blieb – wie in Kapitel 5 geschildert wird – die Kirchhofmauer zunächst stehen, wenn auch an deren Außenseite Verkaufslauben angebaut wurden. Erst 1785 wurden Kirchhofmauer und die Kornlauben abgerissen und eine “repräsentative freie Fläche” geschaffen.
    Text / Quelle: Hypotheses
    oberrhein.hypotheses.org/1384
      Hier sollte sich ein Wanderer zwischendurch mal stärken.

      Egal, ob Brunners Wurstbraterei, Meiers Wurststand, die Biobrutzelbude, Lichts Wurststand - die Lange Rote ist längst eine Freiburger Institution:

      Die Rostbratwurst ohne Darm, die ganze 35 cm misst, ist auf der Bekanntheitskala der Freiburger auf Attraktionen einer Stufe mit dem Münster, dem Augustinermuseum oder den Bächles.

      Also, ruhig mal Freiburgs knackigsten Wahrzeichen am Münsterplatz probieren!
        Der Münsterplatz in der Freiburger Altstadt ist die gepflasterte Fläche, die das Freiburger Münster umgibt.
        An den Rändern des Platzes fließen Freiburger Bächle.
        Der Münsterplatz ist der größte Platz der Stadt.
        Auf der Südseite des Münsterplatzes befinden sich u. a. die historischen Gebäude „Haus zum Ritter“, Historisches Kaufhaus, Wentzingerhaus und Alte Wache, sowie auf der Nordseite das Kornhaus mit dem Fischbrunnen.

        (Quelle: Wikipedia)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 24 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 280 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Waldsofa With View of Freiburg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz