Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Spanien
Kanarische Inseln
Norte De Tenerife
Icod De Los Vinos

Drago Milenario (Alter Drachenbaum) von Icod de los Vinos

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Spanien
Kanarische Inseln
Norte De Tenerife
Icod De Los Vinos

Drago Milenario (Alter Drachenbaum) von Icod de los Vinos

Drago Milenario (Alter Drachenbaum) von Icod de los Vinos

Empfohlen von 132 Wandernden von 141

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Drago Milenario (Alter Drachenbaum) von Icod de los Vinos

    4,3

    (23)

    72

    Wanderer

    1. Alter Waschplatz (1925) – Bananenplantage Runde von Las Angustias

    9,95km

    03:11

    420m

    420m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    23. Januar 2020

    Der Drago Milenario-Drachenbaum in Icod de los Vinos ist angeblich 1000 Jahre alt.
    Nach Erkenntnissen der Botaniker soll er aber nur 500 bis 600 Jahre alt sein. Sein richtiges Alter kann man nur schätzen, da er eigentlich kein Baum, sondern ein Agavengewächs ist und diese bilden keine Jahresringe, an denen man das Alter ablesen könnte.
    Er hat einen Umfang von 6 Meter und ist 17 Meter hoch, damit ist er der größte und älteste Drachenbaum der Welt.

    1917 wurde der Drachenbaum unter Naturschutz gestellt und ist seitdem eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel Teneriffa. Er ist in sehr vielen Kunstwerken verewigt worden und man sah in früher sogar auf den 1.000-Peseten-Scheinen.
    Die Ureinwohner - Guanchen haben ihn als heiligen Baum verehrt und sein (Blut) für verschiedenste Zwecke genutzt. Diese Blut des Drachenbaums ist der Saft des Stammes, der sich blutrot färbt, wenn er mit Luft in Berührung kommt. Der Saft wurde auch zur Einbalsamierung der Toten und zum Färben oder auch zur Heilung im Mittelalter zum Beispiel gegen Lepra genutzt.

    Die Eigenschaften des Drachenbaum haben ihn im Laufe der Jahre zu einem Legendenbaum werden lassen. In der Sagenwelt gilt er als ein Nachkomme des Drachen Ladón, der gleich 100 Köpfe auf seinem Körper trug. Ladón soll den Baum der Jugend bewacht haben. Dieser trug 12 goldene Äpfel und stand im Garten der Hesperiden. Der Sage nach kam Herakles und schlug dem Drachen Lagón seine Köpfe ab. Er stahl die kostbaren Äpfel des Baumes der Jugend. Der Hesperidengarten befand sich "im Westen, wo die Sonne untergeht". Hiermit waren die kanarischen Inseln gemeint. Aus den Bluttropfen des Drachens Ladón sollen in Folge des dramatischen Ereignisses die ersten Drachenbäume entstanden sein. :-)

    teneriffaurlaub.es/attraktionen/drachenbaum-drago-milenario

      23. Januar 2020

      Der Drachenbaum von Icod de los Vinos
      “Icod de los Vinos”, kann man gar nicht 100%ig übersetzen. Icod stammt noch aus der Zeit der Guanchen, wo das Gebiet Ycoden hieß. Daraus entwickelte sich Icod und durch die Landwirtschaft und dem Weinanbau enstand dann Icod de los Vinos, was frei übersetzt “Schöner Ort des Weines” bedeutet.
      Aber nicht nur durch die Weine wurde der Ort bekann sondern durch den inselältesten Drachenbaum (Dracaena draco). Bis vor Kurzem hieß es noch, er sei 3.000 Jahre alt, was man aber auf 400 Jahre korrigierte. Was aber der impulsiven Erscheinung keinen Abbruch tut. Der Drachenbaum ist aber eigentlich kein Baum, sonder kommt aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und bildet somit keine Jahresringe. Somit ist ein Ablesen des Alters nicht möglich. So haben Wissenschaftler unter Berücksichtigung der Verzweigungen und der Abstände der Blühperioden das Alter auf 400 Jahre festgelegt.
      Nach ca. 8 bis 11 Jahren erscheint die erste Blütenrispe, die Blühzeit ist von Juli bis August. Allerdings setzt eine Blühperiode nur alle 15 Jahre ein. An den Ästen stehen dann grün-weißliche Blüten, welche später in braunorange Beeren erblühen.Viele Legenden und Mythen umgeben den Baum. So kommen viele Touristen in den Ort, um den Baum zu bewundern.
      Er ist über 16 m hoch und streckt seine Krone breit gefächert in den Himmel. Sein Stammumfang umfasst mehr als 6 m.
      Der Drachenbaum gilt nicht nur als Wahrzeichen der Weinstadt “Icod de los Vinos”, sondern der gesamten Insel Teneriffa.
      Ehrwürdig erhebt er seine Krone über den botanischen Garten, welcher zu seinen Wurzeln angelegt ist. Hier wachsen einheimische, aus allen Teilen der Insel zusammengetragen, Pflanzen. So auch die rote Tabaiba und die inseltypischen Lorbeerbäume. Eingang des Parkes ist das Drachenbaumhaus. Dort kann man von Souvenirs über kostenlose Weinproben hin zu den kanarischen Spezialitäten alles kaufen bzw. probieren. Es wurde nachträglich auch ein zusätzlicher Eingang eröffnet, welcher durch die neu entdeckte Vulkanhöhle führt.
      Da der Drachenbaum das Wahrzeichen der Stadt ist, wurde und wird viel für seinen Erhalt getan. Neben der Parkanlage wurde die Straße umgeleitet, um ihn somit vermeidbaren Umwelteinflüssen nicht mehr aussetzen zu müssen.

      teneriffa-isla.de/drachenbaum

        2. Januar 2017

        Der Drachenbaum ist das Wahrzeichen von Teneriffa. Bei dem Gewächs handelt es sich nicht um einen Baum im herkömmlichen Sinn, sondern um ein knorriges Spargel- bzw. Agavengewächs. Der Baum blüht nur alle 15 Jahre von Juli bis August. Der El Drago befindet sich in einem Park, der um ihn herum mit inseltypischen Pflanzen angelegt wurde und ist ein Grund für den großen Besucheransturm in Icod de los Vinos. Lass dir diese Sehenswürdigkeit nicht entgehen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 230 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 15 Oktober

          26°C

          23°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Icod De Los Vinos, Norte De Tenerife, Kanarische Inseln, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz