Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hamburg

Wohlers Park

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hamburg

Wohlers Park

Wohlers Park

Empfohlen von 107 Wandernden von 113

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wohlers Park

    4,7

    (13)

    46

    Wanderer

    1. Bürgergarten Planten un Blomen – Blick auf die Elbphilharmonie Runde von Baumwall (Elbphilharmonie)

    19,5km

    05:06

    140m

    140m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    26. November 2019

    Einige Altonaer würden ihren Lieblingsplatz in Hamburg vermutlich gern in Wohlfühlpark umbenennen lassen. Der ehemalige Friedhof Norderreihe, aufgrund seiner Lage an der Wohlersallee heute Wohlerspark genannt, ist trotz seiner früheren Nutzung eine der beliebtesten öffentlichen Grünflächen der Hansestadt.
    In der kleinen Anlage zwischen St. Pauli und Altona treffen so viele Gegensätze wie wohl
    in keinem anderen Hamburger Park aufeinander: die Menschen inmitten der verwitterten Grabmale, das Spiel von Licht und Schatten, die Bandbreite der Besucher von Jung bis Alt, Ruhe hier, Aktivität dort…


    Der ehemalige Begräbnisplatz der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Johannis wurde 1831 eröffnet und bis 1979 als Friedhof genutzt. Allerdings wurden bereits seit
    1897 keine neuen Grabstellen mehr zugelassen. Durch den Zweiten Weltkrieg erlitt der Friedhof im Sommer 1943 große Schäden an seiner Substanz. Zusätzlich wurden in der Nachkriegszeit zum Zweck der Feuerholzgewinnung zahlreiche der alten Alleebäume abgeholzt. Noch bis 1948 bauten die Bürger Hamburgs zwischen den Gräbern Kartoffeln
    und Gemüse an. Um 1979 wurde der Friedhof schließlich zur öffentlichen Grünfläche umgewidmet, indem man ihn umgestaltete und als Wohlerspark der Bevölkerung übergab.


    Bis heute sind zahlreiche historische Strukturen erhalten geblieben, wie das prägende
    Kreuz der Lindenalleen und viele Grabmale auch bedeutender Hanseaten, z.B. Graf von Blücher-Altona. Der Wohlerspark soll der ruhigen und besinnlichen Erholung dienen.
    Einigen ist er auch unter dem Namen „Tai-Chi-Park“ oder „Meditationspark“ bekannt,
    da man gern zu diesem Zweck hierherkommt. Auf den alten Grabplatten oder den umgebenden Rasenflächen kann man sitzen und die Sonne genießen, auf den befestigten Sandwegen aber auch gut joggen oder walken. In dem großen Rondell in der Mitte des
    Parks lassen sich Skulpturen bewundern, während es an einigen Wochenenden im Sommer den „Elfen im Park“ als Freilichtbühne dient.
    Vor allem im Frühling, wenn die Gehölze im Wohlerspark in voller Blüte stehen, ist dies der wohl romantischste Platz in Hamburg mit einer verwunschenen, fast märchenhaften Kulisse.


    hamburg.de/parkanlagen/3119108/wohlers-park

      18. März 2018

      Früher war hier der Friedhof Norderreihe, wovon noch einige Gräber zeugen. Heute ist es eine Grünfläche mit Alleen und versteckten Plätzen.
      hamburg.de/parkanlagen/3119108/wohlers-park

        9. Februar 2023

        Der ehemalige Friedhof Norderreihe nahe der St. Johannis Kirche wurde zum Park umgewidmet und ist heute ein wunderschöner, mit seinen ehemaligen Grabstätten und der Gesamtanlage, sehr beliebter Naherholungsbereich, mitten im Wohngebiet

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Sonntag 19 Oktober

          10°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz