Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Dahme-Spreewald
Luckau

Hausmannsturm und St.-Georgen-Kapelle, Luckau

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Dahme-Spreewald
Luckau

Hausmannsturm und St.-Georgen-Kapelle, Luckau

Highlight • Historische Stätte

Hausmannsturm und St.-Georgen-Kapelle, Luckau

Empfohlen von 10 Rennradfahrer:innen von 11

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Niederlausitzer Landrücken

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Hausmannsturm und St.-Georgen-Kapelle, Luckau

    5,0

    (1)

    9

    Radfahrer

    1. Roter Turm Luckau – Radweg Gehrener Berste Runde von Gollmitz (Niederlausitz) - Chańc (Dolna Łužyca)

    54,3km

    02:09

    160m

    160m

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Für alle Fitnesslevel. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Mittelschwer

    Leichte Rennrad-Tour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Leicht

    Tipps

    2. Juni 2020

    Der Hausmannsturm stammt aus dem 17. Jh., war anfangs kleiner und wurde dann immer mehr erhöht (heute 47 m).
    Nach der Erhöhung des Turmes war hier die Hauptwache untergebracht. Die ehemalige Turmwohnung ist noch gut erkennbar. Hausmann und Nachtwächter überwachten von hier aus die Stadt wegen häufig auftretender Feuersbrünste und hatten bei Gefahr Alarm zu blasen und Einwohner, Magistratspersonen, den Spritzenmeister und den Schornsteinfeger zu wecken. Eine weitere Aufgabe des Hausmannes war es durch Stundenrufe die Zeit zu verkünden.
    1931 suchte ein schweres Unwetter die Stadt heim und beschädigte den Turm stark. 1935 begannen die Reparaturarbeiten. Bis 1935 benutzte man das Gebäude als Spritzenhaus. In der Zeit des 2. Weltkrieges wurde der Turm mit einem Wachposten versehen.


    Quelle: luckau.de/de/tourismus/sehenswertes/artikel-georgenkapelle-und-hausmannsturm.html

      16. April 2020

      Gebäude aus Backstein, errichtetet um 1200 als Pfarrkirche, seit 1386 nur noch Kapelle. Im 16. Jahrhundert Aufgabe als Gotteshaus. Turm wurde später als Wachturm benutzt

        20. Juni 2020

        Der Hauptmannsturm grenzt direkt an die Georgenkapelle an. Nach Aufgabe der Kapelle als lithurgisches Objekt in 16. Jahrhundert Erhöhung des Turmes in gotischem Stil und Nutzung bis 1910 als Hauptwache

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          13°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Luckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hausmannsturm und Georgenkapelle Luckau

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz