Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Brandenburg
Dahme-Spreewald
Luckau

Luckau-Freesdorfer Borchelt Archaeological Site and Wildflower Reserve

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Brandenburg
Dahme-Spreewald
Luckau

Luckau-Freesdorfer Borchelt Archaeological Site and Wildflower Reserve

Highlight • Historische Stätte

Luckau-Freesdorfer Borchelt Archaeological Site and Wildflower Reserve

Empfohlen von 64 Fahrradfahrer:innen von 67

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Niederlausitzer Landrücken

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Luckau-Freesdorfer Borchelt Archaeological Site and Wildflower Reserve

    5,0

    (2)

    6

    Radfahrer

    1. In Fürstlich Drehna: Historische Gemäuer und ganz viel Landschaft

    55,6km

    04:13

    180m

    180m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. April 2022

    Eine Picknickbank lädt zum Verweilen ein. Im Frühsommer können im Feldflorareservat, welches zwischen Haupt- und Vorwall liegt, seltene Ackerwildkräuter bestaunt werden: Kornrade, Ackerrittersporn, Ackerwachtelweizen und viele andere.

      15. Juli 2018

      slawische Burg und befestigte Vorburgsiedlung
      Die Dank ihres guten Erhaltungszustandes noch heute beeindruckende Wehranlage besteht aus der lausitztypischen kleinen Ringwallburg im Südwesten und einem im Nordosten vorgelagerten, halbkreisförmig von einem Wall umgebenen Areal. Dort bestand eine unmittelbar zur Burg gehörige Ansiedlung. Derartige, von Archäologen als Vorburgsiedlungen bezeichnete Dörfer sind für die Niederlausitz charakteristisch. Nur sehr selten waren sie – wie beim Luckau-Freesdorfer Borchelt – durch eine Wallmauer befestigt und von der Umgebung abgetrennt.
      Quelle: zao-niederlausitz.de/luckau-freesdorfer-feld

        22. Juni 2022

        Dies war früher eine alte skandinavische Burg. Von der Burg ist nur noch der Gründungshügel übrig, auf dem einst die Burg errichtet wurde. Es ist ein schöner, ruhiger Ort, der nicht viele Besucher anzieht. Es gibt einen Picknicktisch und Informationstafeln an der Vorderseite und es gibt einen Wildblumenschutzbereich im Inneren.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          10°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Luckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Cycle Path Along the Gehrender Berste Between Goßmar and Luckau

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz