Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Zülpich

Felsenkeller der Brauerei Nagelschmidt

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Zülpich

Felsenkeller der Brauerei Nagelschmidt

Highlight • Denkmal

Felsenkeller der Brauerei Nagelschmidt

Empfohlen von 140 Wandernden von 143

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Felsenkeller der Brauerei Nagelschmidt

    4,8

    (342)

    1.370

    Wanderer

    1. Wanderrunde von Bürvenich

    12,7km

    03:33

    260m

    260m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. Mai 2021

    Bei der "Archäologietour Nordeifel", die der LVR (Landschaftsverband Rheinland) jeweils am ersten Sonntag im Oktober ausrichtet (aktuell aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt) war das mal eine der Stationen, die besucht werden konnten (einschließlich Innenbesichtigung).
      Der Felsenkeller ist der ehemalige Eiskeller der Brauerei Nagelschmidt. Er ist inschriftlich datiert auf das Jahr 1858. Es handelt sich um eine gotisierende Backsteinarchitektur als Verkleidung des Stolleneingangs in den Berg. Die neugotischen Fenster und das Tor bilden die Wandfeldgliederung. Im westlichen Eingang befindet sich ein spitzbogiges Tympanon mit Relief von Brauereiwerkzeugen. Im Berg befindet sich eine 15 m hohe Hauptkaverne mit zwei Nebenarmen, die in den Fels gesprengt wurden.
      Quelle: de.m.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrvenich

        2. April 2021

        Anton Nagelschmidt, Bürvenicher Brauereibesitzer, ließ 1858 mit erheblichem Aufwand einen gewaltigen, mehrteiligen Eiskeller zur Bierkühlung in den Eifelhang unterhalb seiner Villa sprengen. Vor Erfindung der Kühltechnik dienten solche mit Wintereis gekühlten Felsenkeller wegen ihrer konstant niedrigen Temperatur oft dazu, Bier oder Wein kühl zu lagern. Quelle: kuladig.de/Objektansicht/O-130691-20150628-4

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 280 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          5°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Zülpich, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Berg and Bürvenicher Berg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz