Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern

Naturschutzgebiet ehemaliges Gleislager Neuaubing

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern

Naturschutzgebiet ehemaliges Gleislager Neuaubing

Highlight • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet ehemaliges Gleislager Neuaubing

Empfohlen von 22 Wandernden von 23

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet ehemaliges Gleislager Neuaubing

    4,5

    (4)

    6

    Wanderer

    1. Schloss Freiham – Marienkapelle Streiflach Runde von Freiham

    12,6km

    03:12

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    3

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    15. April 2020

    Die ca. 13,5 ha große Fläche gilt als das am besten untersuchte Stadtbiotop Bayerns mit mehr als 30 in Deutschland oder Bayern gefährdeten Pflanzen- und Tierarten. Bis in die 1930er Jahre als magere Weide genutzt, diente sie dann als Erweiterung des 1906 gegründeten „Reisezugwagen-Ausbesserungswerk“. Es wurden dort Weichen montiert und gebrauchte Gleisteile zwischengelagert, später war das Areal auch Rangierfläche. 1980 wurde das Werk geschlossen und ging in den Besitz der Stadt München über. Die erhaltenen denkmalgeschützten Hallen des Ausbesserungswerks sind heute in ein schickes Gewerbeareal integriert. Das Gleislager blieb als Ausgleichsfläche für die Stadtnatur erhalten: "Auf den verbliebenen Gleissträngen, verwitternden Hallenböden und kiesigen Lagerflächen entstand ein Mosaik aus unterschiedlichsten Vegetationsstandorten trockener und magerer Ausprägung" (Baureferat), ein wichtiger Lebensraum für viele selten gewordene Insekten-, Vogel- und Pflanzenarten.

    Die Mitnahme von Hunden an der Leine ist gestattet. Leider fühlen sich viele Hundehalter "in der freien Natur" offenbar nicht verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Gefährten einzusammeln. Dies führt mit der Zeit zur Überdüngung und Beschädigung der Naturschutzflächen. Es wäre also schön, wenn auch hier draußen zivilisiertes Verhalten geübt würde.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 540 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 24 November

      3°C

      1°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Erlbachweiher

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz