Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Bayern
Schwaben
Allgäu
Oberallgäu
Bad Hindelang

Engeratsgundsee

Highlight • See

Engeratsgundsee

Empfohlen von 83 Personen von 84

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Allgäuer Hochalpen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Touren zu Engeratsgundsee

    4,8

    (4)

    15

    Wanderer

    1. Bergtour Koblat am Nebelhorn

    11,2km

    06:11

    410m

    1.270m

    Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    20. Juli 2022

    Ein wirklich mehr als schön liegender Bergsee, das Wasser ist glasklar und lädt zum Baden ein. Einer der schönsten Bergseen in den Alpen, mit traumhaftem Blick auf den Daumen.

      24. April 2017

      Der Engeratsgundsee ist ein Hochgebirgssee auf 1876 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen. Er befindet sich am Osthang des Großen Daumens... (Quelle: Wikipedia)

      Wunderschön gelegen, herrlich erfrischend und eine schöne und abwechslungsreiche, aber nicht ganz einfache Bergtour! Trittsicherheit auf den Großen Daumen ist unbedingt erforderlich.
        Engeratsgundsee
        Zur Navigation springenZur Suche springen
        Engeratsgundsee
        Engeratsgundsee.JPG
        Engeratsgundsee
        Höhe über Meeresspiegel 1876 m ü. NHN
        Fläche 3 ha
        Der Engeratsgundsee ist ein Hochgebirgssee auf 1876 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen. Er befindet sich am Osthang des Großen Daumens in den Allgäu-Schichten der Jurazeit. Oberhalb des Sees beginnen die Deckschichten aus Hauptdolomit.
        Der See ist vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als bedeutendes Geotop ausgewiesen.


        Zustieg
        Der Normalweg zum See führt über die unbewirtschaftete Käseralpe (1401 m), die vom Giebelhaus, dem Engeratsgundhof oder der Schwarzenberghütte erreicht werden kann. Der direkte Weg von Hinterstein über Möslealpe (1133 m), an der aufgelassenen unteren, mittleren und oberen Hengstalpe vorbei über das sog. Türle, einen Pass zwischen Hengst und Daumengruppe, wird selten begangen. Der Übergang durch das Koblat zum Edmund-Probst-Haus an der Nebelhornbahn dient oft als Rückweg nach Begehung des Hindelanger Klettersteigs.
        (Wikipedia)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 1.870 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          7°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Hindelang, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Laufbacher Eck

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz