Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Königswinter

Heiligenhäuschen Hartenberg und Linde

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Königswinter

Heiligenhäuschen Hartenberg und Linde

Highlight • Religiöse Stätte

Heiligenhäuschen Hartenberg und Linde

Empfohlen von 134 Wandernden von 151

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heiligenhäuschen Hartenberg und Linde

    4,6

    (24)

    124

    Wanderer

    1. Apfelgarten – Blick auf den Ölberg Runde von Oberpleis

    7,12km

    01:57

    110m

    110m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    2. Mai 2020

    Einer meiner Lieblingsorte im Siebengebirge. Es ist immer wieder schön, von dort die Aussicht auf den Ölberg zu genießen und die Linde im Wechsel der Jahreszeiten zu sehen.

      8. April 2021

      Der Besuch vom Heiligenhäuschen lohnt sich alleine schon wegen der Aussicht auf die Skyline von Köln.

        9. März 2020

        Das Heiligenhäuschen Hartenberg ist eine kleine Kapelle an der Kapellenwanderung, die in 12 Etappen auf insgesamt 42 km die Kapellen im Pleiser Ländchen miteinander verbindet.

        In der Nähe steht eine Informationstafel, die die Geschichte der Kapelle erzählt: "Die mächtige Linde scheint das Heiligenhäuschen Hartenberg regelrecht zu behüten. Kapelle und Baum stehen unter Denkmalschutz, beide haben eine Menge erlebt. Wie ältere Dorfbewohner berichteten, stand hier früher eine Schutzhütte für Fuhrleute. Der Eigentümer Adolf Meurer senior und seine Familie bauten sie um 1905 aus Dankbarkeit für eine überstandene Viehseuche zur Kapelle um. Zur gleichen Zeit pflanzte man die Linde. [...]" (Quelle: Informationstafel)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 21 November

          4°C

          -4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Drei-Seen-Blick Viewpoint

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz