Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Main-Spessart
Kreuzwertheim

Bettingbergtunnel Ostportal

Highlight • Bauwerk

Bettingbergtunnel Ostportal

Empfohlen von 92 Wandernden von 93

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Spessart

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bettingbergtunnel Ostportal

    4,7

    (147)

    555

    Wanderer

    1. Marktplatz Wertheim – Main Bridge Wertheim Runde von Wertheim

    16,7km

    04:34

    260m

    260m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    22. Mai 2020

    Die 730 Meter des Tunnels können ganz schön kühl und lang werden. Ein Teil des Weges ist geschottert

      27. Juli 2020

      Unbedingt eine (gute) Taschenlampe mitnehmen! Der Tunnel ist über 700m lang und macht eine Biegung - schon nach ca. 100m sieht man nicht mal mehr den Eingang und es ist stockfinster! Wer zuviele Horror-Filme gesehen hat, muss hier drinnen starke Nerven beweisen! ;-) Neben der Dunkelheit ist es sehr kühl im Tunnel und es tropft von der Decke.
      Von Westportal her kommend ist die erste Hälfte des Weges asphaltiert - dann kommt eine Wand mit Tür (für Personen mit schwachen Nerven ein weiteres Hindernis!) - und die zweite Hälfte ist ein Schotterweg.
      Der Tunnel ist von Oktober bis April wegen der Fledermäuse gesperrt. Wir waren im Juli da - haben da aber keine gesehen!

        29. Juli 2020

        Einige Zeit lang existierte der Plan, den Tunnel als Radweg von Kreuzwerheim nach Trennfeld umzubauen. Zwischen Gemeinde und Naturschutzverbänden wurde auch eine Öffnung des Tunnels für Wanderer und Touristen diskutiert.Dies wurde jedoch wieder verworfen, weil das Bauwerk als wichtige Überwinterungsstätte für Mopsfledermäuse von Oktober bis Mai nicht zugänglich ist.

          6. Juni 2020

          In einem Teil des Tunnels ist der Boden asphaltiert und es gibt auch einen abgemauerten Bereich, da hatte Mercedes-Benz eine Versuchsanlage:
          Von Oktober bis Mai ist er eigentlich wegen den Fledermäusen gesperrt.
          Details siehe de.wikipedia.org/wiki/Bettingbergtunnel

            14. September 2020

            Die Durchquerung des Tunnels mit Taschenlampe bewaffnet, bietet neben etwas Abkühlung auch eine Portion Adrenalin.

              26. Mai 2022

              Bettingbergtunnel - sehr schön

                15. Mai 2025

                Mitte Mai,bereits geöffnet

                  18. Juli 2021

                  Spannendes Highlight mit Nervenkitzel. Durchgang komplett möglich, teilweise nur schottert. Gute Taschenlampe empfehlenswert!

                    3. März 2020

                    Ein echtes Highlight den Tunnel mal zu durchschreiten. Taschenlampe nicht vergessen. Bei heißen sommerlichen Temperaturen eine echte Abkühlung. Batman war leider schon ausgeflogen. 😁🦇

                      19. August 2023

                      Licht am Ende des Tunnels...

                        28. Mai 2021

                        Schönes Abenteuer, auch für Kids! Gute Taschenlampe und eine Jacke ist empfehlenswert. Dieser Eingang wirkt uriger.

                          25. Mai 2023

                          Der Tunnel hat von Anfang April bis Ende September geöffnet.
                          Wer ein starkes Licht an seinem Handy hat, sollte klar kommen.
                          Ansonsten empfehle ich das Mitführen einer Taschen- oder Stirnlampe.
                          Es tropft stellenweise recht stark von der Decke. Wem es nichts ausmacht ok, ansonsten entsprechende Kleidung anziehen.

                            21. August 2023

                            Sehr schöner Tunnel.
                            Achtung: bis auf den ersten und letzten 100m ist der Tunnel stock finster!
                            Taschenlampe nicht vergessen.

                              27. Oktober 2023

                              Hier ruft das Abendteuer.

                                22. Juli 2024

                                Sehr schöner stillgelegter Eisenbahntunnel. Man kann durchlaufen. In der Mitte ist eine Mauer mit einer Tür. Bei einer Hälfte des Tunnels ist der Boden betoniert, bei der anderen Hälfte ist der Boden geschottert.
                                Unbedingt mit einer Taschen- / Stirnlampe durchlaufen. Es ist extrem Dinkel im Tunnel und man sieht oft kein Licht am Ende des Tunnels. Der Tunnel ist innen schwarz, daher reicht das Licht der Taschenlampe nicht weit.
                                Wir waren im Sommer bei hohen Temperaturen im Tunnel. Im Tunnle war es sehr kühl, fast kalt. Durch den hohen Temperaturunterschied vom Tunnel zu außen, war es im Tunnel nebelig.

                                  10. Juli 2024

                                  Taschenlampe und Jacke nicht vergessen.!
                                  Trittsicherheit von Vorteil, da das Laufen im Dunkeln und dem Schotter nicht ganz einfach ist,
                                  Für mich war es ein absolutes abenteuerliches Highlight mit Adrenalinausschüttung!

                                    19. Juli 2025

                                    Die Bahnstrecke Lohr–Wertheim, auch als Ostspessartbahn bekannt, war eine Nebenbahn in Bayern und Baden-Württemberg. Sie verlief größtenteils entlang dem Main von Lohr am Main nach Wertheim. In Wertheim bestand Anschluss an die Bahnstrecken nach Miltenberg und nach Lauda.

                                    Der Betrieb der 37,1 Kilometer langen Strecke wurde am 1. Oktober 1881 durch die Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen aufgenommen, 1,6 Kilometer der Strecke lagen auf badischem Gebiet. Jedoch wurde die Verbindung bereits 1885 von der bayerischen Eisenbahnverwaltung als eine der am schlechtesten frequentierten Strecken ihres Netzes bezeichnet, was sich auch in den nachfolgenden Jahrzehnten nicht wesentlich änderte.

                                    Der Personenverkehr wurde zwischen Lohr Stadtbahnhof und Wertheim am 30. Mai 1976 eingestellt, der Abschnitt Lohr Bahnhof–Lohr Stadt folgte am 22. Mai 1977. Dort wird heute noch Güterverkehr, vor allem zur Versorgung des dortigen Glaswerks, durchgeführt (Stand: 2020). Der Güterverkehr zwischen Lengfurt-Trennfeld und Wertheim wurde am 26. Mai 1979, zwischen Lohr Stadt und Lengfurt-Trennfeld am 29. September 1991 eingestellt. Die Strecke ist dort 1980/81 bzw. 1993 abgebaut worden.

                                    Die drei Tunnel der Bahnstrecke – der Bettingbergtunnel, der Kaffelsteintunnel und der Schlossbergtunnel Wertheim – wurden 1980/81 verschlossen. Der Bettingbergtunnel diente der Daimler-Benz AG nach Stilllegung der Strecke eine Zeit lang für Versuche mit dem Spurbus.

                                    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Lohr-Wertheim
                                      👻 Nichts für schwache Nerven…

                                      Der Bettingbergtunnel wirkt im Dunkeln wie die Kulisse aus einem Horrorfilm – kalt, still und unheimlich. Beim letzten Abschnitt führt der Weg durch eine alte, rostige Tür, die allein schon Gänsehaut auslöst.

                                      Plötzlich sahen wir in der Ferne zwei grelle Lichter im Tunnel auftauchen. Für einen Moment dachten wir, ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Fernlicht käme direkt auf uns zu 👀– mitten im verlassenen Tunnel! Das Herz schlug uns bis zum Hals😂. Erst als die Lichter näher kamen, erkannten wir: Es waren Radfahrer.😂😂

                                      Tipp für Wanderer: Der Bettingbergtunnel ist ein spannender und unerwarteter Ort mitten im Spessart. Besonders eindrucksvoll ist die massive Steinfassade des Ostportals. Unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen, wenn du den Tunnel durchqueren möchtest – drinnen ist es ziemlich dunkel!

                                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                        Kostenloses Konto erstellen

                                        Details

                                        Informationen

                                        Höhenmeter 230 m

                                        Wetter

                                        Bereitgestellt von AerisWeather

                                        Heute

                                        Montag 17 November

                                        5°C

                                        -2°C

                                        100 %

                                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

                                        Am häufigsten besucht während

                                        Januar

                                        Februar

                                        März

                                        April

                                        Mai

                                        Juni

                                        Juli

                                        August

                                        September

                                        Oktober

                                        November

                                        Dezember

                                        Loading

                                        Ort: Kreuzwertheim, Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, Deutschland

                                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                        Heunweg Trail

                                        Entdecken
                                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                        App herunterladen
                                        Folge uns in den sozialen Medien

                                        © komoot GmbH

                                        Datenschutz