Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Main-Kinzig-Kreis
Hammersbach

Drusus-Eiche

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Main-Kinzig-Kreis
Hammersbach

Drusus-Eiche

Highlight • Naturdenkmal

Drusus-Eiche

Empfohlen von 536 Fahrradfahrer:innen von 564

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Drusus-Eiche

    4,8

    (130)

    378

    Radfahrer

    1. XXL-Bank Windecken – Limes-Straßenmarkierung Runde von Büdesheim

    39,5km

    02:21

    240m

    230m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. September 2015

    Namengebend ist der ältere Drusus, Nero Claudius Drusus, ein Bruder des Kaisers Tiberius und Stiefsohn des Augustus. Er kam in den Jahren 10 und 9 v.Chr. auf seinen Feldzügen gegen verschiedene Germanenstämme, darunter auch gegen die Chatten, durch das Gebiet der heutigen Wetterau. Nach einem Sturz vom Pferd, der seinen Tod zur Folge hatte, wurden ihm in Rom und in verschiedenen Teilen des Reiches Ehrungen zuteil, unter anderem erhielt er ein Ehrenmonument (Kenotaph) am Rhein. Es ist nicht belegt, daß Drusus jemals den östlichen Teil der Wetterau besuchte. Wie und wann die Drususeiche zu ihrem Namen kam, ist ungewiß, allerdings weiß man, daß sie schon zur Zeit der Erforschung dieses Limesabschnittes durch die Reichs-Limeskommission im Jahr 1900/02 diesen Namen trug.
    Quelle: limeshain.de/sehenswuerdig.php

      9. September 2015

      Typ: Naturdenkmal
      Zugang: öffentlich zugänglich
      Land: Deutschland
      Bundesland: Hessen
      Kreis: Main-Kinzig-Kreis
      Ort: 63546 / Hammersbach, OT Langen-Bergheim
      Geo-Koordinaten:
      E8°58.455' / N50°14.6065'
      Alter: 300 - 400 Jahre, ca.
      Umfang: 5.65 m (gemessen)
      Messdatum (Umfang): 25.05.2015
      Höhe: 26.00 m
      Einzelb. oder Gruppe: Einzelbaum
      letzter Besuch: 25.05.2015
      Zustand: vital, Der Baum ist durch Blitzschlag geschädigt, hohl, durch Drahtgitter das Innere des Baumes geschützt
      Quellenangaben: El Lobo

        14. Juli 2020

        Man kommt sich neben ihr so klein vor. Der Limes Weg der hier verläuft, wird durch weiße Stämme markiert.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 210 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          12°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hammersbach, Main-Kinzig-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Drusus Oak (Drusus-Eiche) and Roman Limes near Rommelhausen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz