Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin Castle Burggarten

Schwerin Castle Burggarten

Empfohlen von 743 Wandernden von 763

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schwerin Castle Burggarten

    4,8

    (99)

    390

    Wanderer

    1. Schlossgarten Schwerin – Schweriner Schloss Runde von Schwerin Mitte

    12,1km

    03:07

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. Januar 2020

    1857 bekam Schwerin seinen Burggarten, den Hofgärtner Theodor Klett während des Schlossumbaus nach den Plänen Peter Josephs Lenné, Gartendirektor in Sanssouci, anlegte.

    Der Mode der damaligen Zeit entsprechend entstand der Garten auf der Schlossinsel im Stil eines englischen Landschaftsgartens. Treppen und verschlungene Wege, Blumenrabatten,

    auf denen alte Rosensorten und andere blühende Schätze duften, Statuen, die mächtige Grotte und die Verbindung von Garten und Architektur, die ständig neue Ein- und Ausblicke schafft - das alles macht seinen besonderen Reiz aus.

    Die Anlage ist ein Schatzkästlein, das zu einem Ausflug ins 19. Jahrhundert einlädt.

    Die 2001 abgeschlossene originalgetreue Restaurierung wurde dank einer historischen Festschrift aus dem Jahr 1869 möglich.


    schweriner.de/tourismus-kunst-kultur/sehenswertes/das-schweriner-schloss

      2. Januar 2020

      Die Orangerie des Schweriner Schlosses ist etwas ganz Besonderes. Im Gegensatz zu anderen Kalthäusern oder Wintergärten entstand sie nicht als separates Bauwerk, sondern ist mit dem Schweriner Schloss verbunden. Damit wird sie zu einem Gestaltungselement, das Schloss und Burggarten in drei Ebenen miteinander vereint. An einen dreiflügligen Trakt, dessen Gusseisenkonstruktion besonders interessant ist, schließt sich ein Säulenhalbkreis an,

      der den Flanierweg oberhalb des Innenhofes trägt.

      Anfang der 90er Jahre hätte Schwerin diesen Schatz beinahe verloren.

      1994 musste die Orangerie wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt werden.

      Abriss oder Sanierung - zum Glück wurde diese Frage im Sinne des historischen Bauwerks entschieden. Nach der aufwändigen, originalgetreuen Sanierung gehört die Orangerie

      heute zu den Glanzpunkten eines Schlossbesuchs. Sogar Hochzeitspaare können sich hier inzwischen das Ja-Wort geben. Zum Verweilen lädt auch das stilvolle Orangerie-Café ein.


      schweriner.de/tourismus-kunst-kultur/sehenswertes/das-schweriner-schloss

        15. Oktober 2020

        16. Jahrhundert wurde das heutige Schweriner Schloss von einer Burg zu einem prunkvollen Renaissanceschloss umgebaut. Es wurden mehrere Gärten angelegt, die im 17. und 18. Jahrhundert erweitert wurden. Im 19. Jahrhundert wurde der Park nach Plänen des Landschaftsarchitekten Lenné umgestaltet und erweitert. Den außergewöhnlichen Reiz macht die Lage des Schweriner Schlosses auf der Schlossinsel aus.

        Der Schlossgarten wurde im Stil französischer Barockgärten gestaltet. Ein doppelarmiger Kreuzkanal bildet die Mittelachse der Grünanlage und ist damit eines der wichtigsten Gestaltungselemente. Entlang der Kanalufer stehen 14 Gartenskulpturen, dahinter wurden Laubengänge angelegt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 9 Oktober

          15°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz