Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern

Schelfkirche St. Nikolai

Highlight • Religiöse Stätte

Schelfkirche St. Nikolai

Empfohlen von 104 Wandernden von 106

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schelfkirche St. Nikolai

    4,1

    (70)

    218

    Wanderer

    1. View of Ziegelsee – Aussichtsplattform am Ziegelsee Runde von Schwerin Mitte

    16,7km

    04:18

    90m

    90m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    30. Juni 2024

    1.
    Einfach eine sehenswerte Kirche in der Schelfstadt.

    St. Nikolai ist der erste große Kirchenbau Mecklenburgs nach der Reformation im frühen 18. Jahrhundert und eine der wenigen barocken Backsteinkirchen in Norddeutschland. Der Zentralbau ist auf einem griechischen Kreuz errichtet. Nach Plänen des Ingenieurkapitains Jacob Reutz und nach dessen Tod von Leonhard Christoph Sturm vollendet, entsteht von 1708 – 1713 der Kirchenbau St. Nikolai mit Fürstenloge und Grablege in der Schelfstadt.
    1853 beauftragte Friedrich Franz II. den Umbau der Innenausstattung der Kirche.

    Quelle:welterbe-schwerin.de/residenzensemble/schelfkirche-st-nicolai
      2. Die durch Sturm verantworteten aufwändigen Säulenstellungen des 18. Jh. wurden entfernt und die Kirche erhielt ihre neugotische Prägung. Mit der Verlegung der Grablege nach St. Nikolai und der über das Kirchenschiff zu erreichenden Gruft der herzoglichen Familie, bekräftigten die mecklenburgischen Herzöge dieser Zeit, den Wandel hin zu einer aufgeklärten Regentschaft. Unterhalb der Orgel und erreichbar über den Turm liegt die Fürstenloge dem Altar gegenüber. Die seitlichen Emporen waren dem Militär vorbehalten.

      Quelle:
      welterbe-schwerin.de/residenzensemble/schelfkirche-st-nicolai

        4. März 2017

        Die heutige Kirche St. Nikolai hatte mehrere Vorgängerbauten. Sie ist in der jetzigen Form ein barockes Kleinod in der Schelfstadt.

        Der früheste Beleg für eine Kirche oder Kapelle auf der Schelfe[4] stammt aus dem Jahre 1217 und befindet sich in einer Urkunde, die einen Geistlichen von St. Nikolai nennt.

        Graf Heinrich I. von Schwerin stiftete im Jahre 1228 wahrscheinlich zum Dank für den Sieg über die Dänen in der Schlacht bei Bornhöved eine neue Kirche. Diese spätromanische Kirche wurde spätestens im Jahr 1238 geweiht.
        Im 16. Jahrhundert verfiel die St.-Nikolai-Kirche zusehends. 1586 gab es eine notdürftige Sanierung. Im 17. Jahrhundert wurde sie Filialkirche des Schweriner Doms.

        Im Jahre 1621 erhielt der Kirchenbau einen neuen Turm. Aber bald darauf (1626) mussten der Turm und das Kirchendach bereits wieder repariert werden, da ein Sturm Teile des Glockenturms auf das Dach stürzen ließ. 1670 mussten eine zersprungene Glocke, der Glockenstuhl und das Dach der Kirche erneuert werden. Zur Finanzierung dieser Arbeiten ordnete Herzog Christian Ludwig I. eine Sammlung zur Aufbringung der erforderlichen Gelder an.

        Am 8. Dezember 1703 ließ ein Orkan den Turmhelm auf die Kirche stürzen und beschädigte sie schwer. Aufgrund des Gesamtzustandes des Bauwerkes kam ein Wiederaufbau nicht infrage. Die Kirche wurde abgebrochen.

        Auf Geheiß des Herzogs Friedrich Wilhelm erfolgte bereits am 15. Mai 1708 nach Plänen des „Ingenieur-Capitains“ Jacob Reutz († 13. Oktober 1710) die Grundsteinlegung der heutigen Schelfkirche. Dieses Datum war bewusst gewählt, war es doch der Sophien-Tag, der Namenstag der Gemahlin des Herzogs, Sophie Charlotte.

        Quelle:
        de.wikipedia.org/wiki/Schelfkirche

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          3°C

          1°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schwerin Castle

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz